Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
COC-Ingolstadt-Süd - Wiercinski und Avdicausevic
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und FranzösischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Anerkennung als Facharzt für Allgemeine Chirurgie - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Osteopathie - DGOM, EROP
Fußchirurgie - GFFC
Chirotherapie - DGMSM
Akupunktur - DÄGfA
Erfahrung
Belegarzt - Klinikum Ingolstadt - Orthopädie-Unfallchirurgie
Praxis - Ingolstadt
Dozent - Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR) - Fach Orthopädie zur Weiterbildung "Hippotherapie"
Konsiliararzt - Klinikum Ingolstadt - Orthopädie-Unfallchirurgie
Arzt in Weiterbildung (AiW) - St.-Antonius-Hospital - Kleve - Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie
Arzt in Weiterbildung (AiW) - Universitätsklinikum des Saarlandes - Homburg - Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie
Arzt im Praktikum (AiP) - SHG-Kliniken Völklingen (ehemals Krankenhaus St. Michael) - Chirurgische Abteilung
Vereine und Verbände
Mitglied - Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin e.V. (DGMSM)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin e.V. (DGOM)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
Mitglied - Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
Mitglied - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Mitglied - Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC)
Veröffentlichungen
Rose S., Illerhaus M., Wiercinski A., Mutschler W., Marzi I.; Altered calcium regulation and function of human neutrophils during multiple trauma. Shoc, 2000; 13 (2): 92-99 - Wissenschaftliche Arbeit
Wiercinski A., Maier M., Best B., Marzi I.; Influence of delayed surgical procedures on the release of inflammarory mediators in multiple trauma patients. XXXIIIrd ESSR-Congress Padua, April 1998 - Wissenschaftliche Arbeit
Ziegenfuß T., Wiercinski A.; Intensivmedizinische Aspekte des Polytraumas; Zentralbl Chir 121 (1996) 963-978 - Artikel
Marzi I., Wiercinski A., Buurman W., Mutschler W.; Relation of soluble TNF receptors, IL-6 and IL-8 with posttraumatic clinical course; European Shock Society VIIth Congress Manchester, 18.-20.4.1996 - Wissenschaftliche Arbeit
Wiercinski A., Marzi I., et al; Early spiral chest CT-scan, lung contusion and posttraumatic inflammatory response; (abstract). Shock 2, Suppl to 3 (1995) 8 - Wissenschaftliche Arbeit
"Sonographische Darstellung der Schulterinstabilität bei Leistungssportlern" betreut von Prof. Dr. B. Katthagen - Dissertation