Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Celitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
Tram - Kartäuserhof (Linie 17)Tram - Ulrepforte (Linien 15 und 16)
Bus - Rosenstr. (Linien 132 und 106)
Zugangsinformationen
5.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Herzlich Willkommen in der Wirbelsäulenchirurgie des Krankenhauses der Augustinerinnen – Severinsklösterchen in der Kölner Südstadt! Die Wirbelsäule ist verantwortlich für unseren aufrechten Gang. Durch die hohe Beanspruchung sowie falsche Bewegungsmuster ist sie gleichzeitig aber auch besonders anfällig für Haltungsschäden. Nicht umsonst gelten Rückenschmerzen schon seit Langem als die Volkskrankheit schlechthin. Um der Volkskrankheit Rückenschmerzen Rechnung tragen zu können, liegt der Schwerpunkt unserer Wirbelsäulenchirurgie in der Behandlung verschleißbedingter Erkrankungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule. Hierzu zählen der Bandscheibenvorfall, die Verengung des Wirbelkanals (Spinalkanalstenose) sowie Gleitwirbel und Instabilitäten der Wirbelsäule. Außerdem behandeln wir traumatisch- sowie Osteoporose-bedingte Frakturen, entzündliche Erkrankungen und Tumore der Wirbelsäule. Neben den operativen Therapieverfahren zählt die gesamte konservative Therapie zu unserem bewährten Angebot. Ist die Entscheidung für eine OP gefallen, profitieren unsere Patienten von modernsten operativen Versorgungsmöglichkeiten. Die Patientensicherheit steht hierbei im Mittelpunkt. Durch die neueste 3D-Bildgebung während der Operation sowie computergestütztes Operieren, die sogenannte „Navigation“, können wir die Risiken einer Fehlpositionierung von Implantaten auf ein Minimum reduzieren und die Strahlenbelastung für unsere Patienten so gering wie möglich halten. Bei weiterführenden Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Terminbuchung! Ihr Team der Wirbelsäulenchirurgie im Krankenhaus der Augustinerinnen – Severinsklösterchen