Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Website
Website öffnenAusbildung
Anerkennung der Facharztbezeichnung für Orthopädie und Unfallchirurgie - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Habilitation an der Paracelsus Medizinischen Universität in Salzburg mit dem Thema „Der Einsatz des Musculus pectoralis major in der rekonstruktiven Chirurgie der Schulter“.
Facharztanerkennung
Studium - Medizinische Universität Innsbruck, Promotion
Erfahrung
Oberarzt und wissenschaftlicher Leiter - Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in Salzburg
Ausbildungsarzt - RoMed Klinikum Rosenheim - Abteilung für Orthopädie und Sportorthopädie
Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Herbert Resch
allgemeinchirurgische und orthopädische Ausbildungszeit - Südtirol
Praktisches Jahr - Universität in Bologna mit Abschluss des italienische Staatsexamens
Vereine und Verbände
Mitglied der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Mitglied der Italienischen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (SICSeG)
Mitglied der deutschsprachigen Gesellschaft für Arthroskopie (AGA)
Ordentliches Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Schulterchirurgie (SECEC)