Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Hauptbahnhof (Linien U1, U2, U4, U5, U7 und U8)
- Tram - Hauptbahnhof (Linien 16, 17, 19, 20, 21, N17, N19 und N20)
- S-Bahn - Karlsplatz (Stachus) (Linien S1, S2, S3, S4, S6, S7 und S8)
Zugangsinformationen
- 6.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und TürkischWebsite
Website öffnenAusbildung
Habilitation - Klinik und Poliklinik für Orthopädie der LMU München
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Klinik und Poliklinik für Orthopädie der LMU München
Promotion zum Dr. med. - Klinik und Poliklinik für Orthopädie der LMU München
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Zusatzbezeichnung Sportmedizin - BLAEK
Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik für das Organsystem Skelett - BLAEK
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie - BLAEK
Sonographie der Stütz- und Bewegungsorgane - DEGUM
Psychosomatische Grundversorgung - Deutsche Akademie für Psychoanalyse e.V.
Fachkunde Strahlenschutz - BLAEK
Erfahrung
Praxis - München
Praxis - Neufahrn bei Freising
Funktionsoberarzt - Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation - LMU München
Angestellter Facharzt - Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation - LMU München
Facharztausbildung - Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation - LMU München
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
Mitglied - Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE)
Mitglied - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Veröffentlichungen
Publikationen - Fachzeitschrift