Zentrum für Orthopädie Neuro- und Unfallchirurgie Spardorf
Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zentrum für Orthopädie Neuro- und Unfallchirurgie Spardorf
Zugangsinformationen
ErdgeschossBarrierefreier Zugang
Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Nürnberg begrüßen zu dürfen. Ich helfe Ihnen bei akuten Problemen wie Schmerzen an Gelenken, der Muskulatur oder der Knie und berate Sie gern hinsichtlich des besten Behandlungsansatzes. Gemeinsam mit meinem Team heiße ich Sie in meiner modern ausgestatteten Praxis willkommen. Durch kontinuierliche Weiterbildung und menschliches Verständnis möchte ich Ihnen die Behandlung in meinen Räumlichkeiten so angenehm wie möglich gestalten und mithilfe neuartiger Behandlungsmethoden zum Erhalt Ihrer Gesundheit und Mobilität beitragen. Schmerzen am aktiven wie passiven Bewegungsapparat sollten im Akutfall schnellstmöglich diagnostiziert und entsprechend therapiert werden. Neben der gesamten Bandbreite an Untersuchungsmethoden, von digitalem Röntgen über MRT, Ultraschall und Arthroskopie, gehören auch Therapien der konservativen und operativen Orthopädie zu meinem Leistungsumfang. Bei Fragen zu notwendigen Operationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Online-Terminbuchung.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Approbation als Arzt - Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Medizinischer Sachverständiger - Gutachtenkolleg Nürnberg
Facharzt für Orthopädie - Waldkrankenhaus Erlangen
Chirotherapie - Bayerische Landesärztekammer
Erfahrung
Praxis - Nürnberg
Assistenzarzt - Malteser Waldkrankenhaus St. Marien - Erlangen - Orthopädie
Assistenzarzt - Uniklinikum Göttingen - Universitätsmedizin Göttingen - Unfallchirugie
Assistenzarzt - Asklepios Klinik Schildautal Seesen - Neurochirugie
Vereine und Verbände
Mitglied - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Mitglied - Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU)
Mitglied - Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (DAF)
Veröffentlichungen
-“Thrombose- Das Stiefkind des Orthopäden?“. Orthopädie im Umbruch 1-2005 - Artikel
“Mechanical Prophylaxis of Deep Vein Thrombosis After Total Hip Replace-ment“. J Bone Joint Surg (Br) July 2004: Vol86b 639-42 - Artikel
-“Mechanische versus medikamentöse Thromboseprphylaxe nach To-talhüftendoprothesenimplantation“. Biomed. Technik 48 (2003) 207-212 - Artikel
-“Survivalship of high tibial dome osteotomies: A five to twenty year follow-up study”: Vortrag, Sicot Annual Int. Conference, 30.09.- 02.10.01, Paris, France - Artikel
-“ Hemodynamics of the lower extremety with pneumatic foot compression ”. Biomedizinische Technik, 2001, 46/5, 124-28 - Artikel
-“ Akuter Rückenschmerz bei vorbestehender Skoliose ”. Man Med Osteopath Med, 2001, 39:30, Springer Verlag - Artikel
- “Einfluss genetischer Mutationen auf die Entstehung der tiefen Beinven-enthrombose nach orthopädischen Eingriffen“. Vortrag, Deutscher Orthopä-denkongress, 03.10-06.10.01, Berlin - Artikel
-“ Prevention of thrombembolic disease in THA. Foot pump versus low mo-lecular weight heparin ”. Vortrag XI. SICOT Trainees Meeting, 10-13.10.2000, Porto, Portugal. Sicot Trainees Award Gewinner Sektion Deutschland - Artikel
-“ Frakturen alter Menschen - Jahresquerschnitt einer Orthopädischen Kli-nik”.Vortrag, 49. Norddeutscher Orthopädenkongress, 22.-24. 06 2000, Berlin, Ger-many - Artikel
-“ Cervical Osteotomy in Ankylosing Spondylitis: Stabilization with the Olerud Cross Cervical System “. Poster, Cervical Spine Research Society, XVI Annual Meeting, June 21-23, 2000, London, UK - Artikel
-“ Gluteales Kompartmentsyndrom nach intramuskulärer Injektion “. Zeit-schrift für Orthopädie 137, 366; Juli / August1999 - Artikel
-“ Comparison of Fixation of the Femoral Component without Cement and Fixation with Use of a Bone – Vacuum Cementing Technique for the Prevention of Fat Embolism During Total Hip Arthroplasty “. Journal of Bone and Joint Surgery, Vol. 81-A, No 6, June 199 - Artikel (Co-Autor)
-" Variations of the Sciatic Nerve in Relation to Piriformis Syndrome and Nerve Compression ". 21. Triennial World Congress of the Société de Chirurgie Or-thopédique et de Traumatologie, Sydney, Australia, 23.April 1999 - Artikel
-" Variations of the Sciatic Nerve in Relation to Piriformis Syndrome and Nerve Compression ". Scoliosis Research Society, Meeting Oktober 1995 - Artikel
-" Use of Femoral and Tibial Structural Allograft for Anterior Spinal Column Reconstruction ". North American Spine Society, Minneapolis, M.N.; Abstract - Artikel (Co-Autor)
-" Stabilität von Pedikelschrauben. Maximale Auszugskräfte unter Berück-sichtigung der Knochendichte ". Z. Orthop. 132 (1994) - Artikel
-" Lösungs- und Auszugsverhalten von Pedikelschrauben an der menschli-chen Brustwirbelsäule ". Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover,1994 - Dissertation
-" Biomechanical Conditions for Testing of Osteosynthesis in the Spine " Unfallchirurg. 97 (7) : 343-46, 1994 Jul. - Artikel
Publikationen, Vorträge -" Ausriß und Lösungsverhalten von Pedikelschrauben im Vergleich ver-schiedener Implantationstechniken - eine experimentelle Untersuchung an menschlichen Stammwirbelsäulen in vitro ". Aus: Die Instabilität des lumbosacralen Schar - Buch