Gelenkzentrum Bergischland Standort Remscheid
Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Gelenkzentrum Bergischland Standort Remscheid
Zugangsinformationen
2.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientinnen und Patienten, ich freue mich, Sie in meinen Praxen in Remscheid und Hilden begrüßen zu dürfen. Mein Spezialgebiet liegt auf der Diagnostik und Therapie sämtlicher Verschleißerkrankungen des Hüft- und Kniegelenkes mit dem Schwerpunkt Gelenkersatzoperationen sowie komplexe Wechseleingriffe. Ich helfe Ihnen bei Problemen wie beispielsweise Schmerzen an Hüfte und Knie und berate Sie gern hinsichtlich des besten Behandlungsansatzes. Neben der gesamten Bandbreite an Untersuchungsmethoden, von digitalem Röntgen über MRT, Ultraschall, Knochendichtemessung und 3 D Analysen von Fehlstellungen, gehören auch Therapien der konservativen und operativen Orthopädie zu meinem Leistungsumfang. Bei Fragen zu notwendigen Operationen oder zur zweiten Meinung stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Mithilfe neuartiger Behandlungsmethoden möchte ich zum Erhalt Ihrer Gesundheit und Mobilität beitragen. Ich habe langjährige Erfahrung in der operativen und nichtoperativen Therapie von Gelenkerkrankungen an Hüfte und Knie sowie der konservativen Wirbelsäulentherapie. Stationen waren dabei die Sektionsleitung der Endoprothetik am Universitätsklinikum Essen sowie die chefärztliche Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Borken mit angeschlossenem Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung. Ich bin ich Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, verfüge über die Zusatzbezeichnungen spezielle Orthopädische Chirurgie, physikalische Therapie und Balneologie, Notfallmedizin sowie die Berechtigung zur Interventionsradiologie zur bildgesteuerten Schmerztherapie bei Wirbelsäulenerkrankungen. Den hohen universitären Behandlungsstandard möchte auch Ihnen in meinen Niederlassungen bieten und Ihnen helfen Ihre Beschwerden zu lindern und zu heilen. Als angestellter Arzt im Gelenkzentrum Bergischland habe ich eigene operative Betten in der größten orthopädischen Belegabteilung in NRW in Remscheid, bin zusätzlich leitender Arzt am Städtischen Klinikum Solingen und operiere kurzstationäre Eingriffe in der Praxisklinik Haan. Neben meiner klinischen Tätigkeit bilde ich internationale Gelenkersatz-Spezialisten für minimalinvasive Zugänge am Hüftgelenk aus und habe mehrere wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachmagazinen veröffentlicht. Meine fachliche Erfahrung, stetiger Patientenservice und hervorragende Patientenzufriedenheit bilden sich in der Empfehlung als Orthopädischer Chirurg durch Focus Gesundheit 2024 ab. Ich freue mich auf Ihre Terminbuchung online! Ihr Dr. med. Björn Thobe
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Erfahrung
Praxis - Remscheid
Praxis - Hilden
Ärztlicher Mitarbeiter - Die Praxiskliniken - Praxisklinik Haan
Ärztlicher Mitarbeiter - Sana Fabricius-Klinik Remscheid - Orthopädie
Leitender Arzt - Städtisches Klinikum Solingen - Orthopädie
Angestellter Facharzt - Mathias Spital Rheine - Orthopädie und Unfallchirurgie
Angestellter Facharzt - Paulinenkrankenhaus Bad Bentheim - Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefarzt - St. Marien-Hospital Borken - Orthopädie und Unfallchirurgie
Sektionsleiter - Universitätsklinikum Essen - Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Oberarzt - Universitätsklinikum Essen - Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Angestellter Facharzt - Universitätsklinikum Essen - Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Assistenzarzt - Universitätsklinikum Essen - Klinik für Orthopädie
Assistenzarzt - Universitätsklinikum Essen - Klinik für Unfallchirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik e.V. (AE)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Veröffentlichungen
Src family kinases regulate p38 MAPK-mediated IL-6 production in Kupffer cells following hypoxia - Artikel