Orthozentrum Rosenheim
Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Orthozentrum Rosenheim
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und SchwedischAusbildung
Professur - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Habilitation - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Promotion zum Dr. med. - Universität Heidelberg
Studium der Humanmedizin - Universität Heidelberg
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie - BG Klinik Tübingen
Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Durchgangsarzt (D-Arzt) - BG Klinik Tübingen
Zusatzbezeichnung Sportmedizin - BG Klinik Tübingen
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Röntgendiagnostik (fachgebunden) - BG Klinik Tübingen
Fachkunde Digitale Volumentomographie (DVT) - BG Klinik Tübingen
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Master of Science, Healthcare Management. - Univ. Mannheim/ Heidelberg
USMLE - USA
Erfahrung
Sektionsleiter - BG Klinik Tübingen - Endoprothetik
Oberarzt - BG Klinik Tübingen - Orthopädie/ Unfallchirurgie
Angestellter Facharzt - LMU Klinikum - München - Orthopädie/ Unfallchirurgie
Facharztausbildung - LMU Klinikum - München - Orthopädie/ Unfallchirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - AO Foundation
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
Mitglied - Deutsche Kniegesellschaft e.V. (DKG)
Mitarbeiter - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Mitglied - Verband Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. (VSOU)