Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Akupunktur
Arthrose
Gelenkschmerzen
Gelenkspiegelung / Arthroskopie
Hüftimpingement
Hüftschmerzen
Knieschmerzen
Kreuzbandriss
Minimalinvasive Hüftoperation
Rückenschmerzen
Schulterschmerzen
Sportmedizin
Sportverletzung
Stoßwellentherapie
Karte und Zugangsinformationen
Strümpfelbacher Str. 4, 71384 Weinstadt
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Den Patienten zuzuhören, stets freundlich und kompetent gegenüber unseren Patienten zu sein, das sehen wir als unsere Hauptaufgabe.
Sollte eine konservative Behandlung nicht zum Ziel führen, bieten wir eine hochspezialisierte operative Therapie an.
Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Arbeit, das umfangreiche Angebot an diagnostischen und therapeutischen Verfahren unserer Praxis sowie organisatorische Hinweise.
Im Orthopädischen Zentrum Weinstadt untersuchen und behandeln wir als Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie alle akuten und chronischen Schmerzen sowie Funktionseinschränkungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Dies umfasst alle Erkrankungen und Verletzungen der Gelenke und der Wirbelsäule sowie der Muskeln und Sehnen.
Für unser dynamisches und kompetentes Team speziell ausgebildeter und freundlicher Mitarbeiter stehen Sie mit Ihrer Verletzung und Ihren Schmerzen im Vordergrund. In einer soliden Diagnostik liegt der Anfang der spezialisierten ärztlichen Arbeit. Hier werden bereits die Weichen für eine erfolgreiche Behandlung gestellt. Für diese Aufgaben stehen hochmoderne Diagnostikverfahren in unserer Praxis zur Verfügung.
Zunächst ist die konservative Therapie von bereits eingetretenen Beschwerden und Krankheiten sowie das Bemühen um eine Wiederherstellung der Funktion ein Schwerpunkt unserer Praxis.
Sollte es durch die eingeleitete konservative Therapie nicht zu einer nachhaltigen Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung kommen, stehen hochspezialisierte ambulante minimalinvasive operative Therapieoptionen zur Verfügung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Vorbeugung und Beratung. Hierzu gehören das frühzeitige Erkennen und die Behandlung von statischen Fehlstellungen wie z. B. Wirbelsäulenverkrümmungen, Bein- und Fußfehlstellungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Hüftreifungsstörungen beim Säugling.
Verschaffen Sie sich auf den nächsten Seiten einen Überblick über das umfangreiche Angebot an diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die unsere Praxis bietet.
Ihr Dr. med. Uwe Eppler,
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
2004
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Helios Klinikum Meiningen
2003
Promotion zum Dr. med. - Universität Leipzig
1995
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Universität Leipzig
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
1998
A-Diplom Akupunktur - Universität Leipzig
Erfahrung
Seit 2004
Praxis - Weinstadt
2003 - 2004
Funktionsoberarzt - Orthopädische Klinik Markgröningen - Orthopädie und Unfallchirurgie
2003 - 2004
Oberarzt - Asklepios Stadtklinik Bad Tölz - Orthopädie und Unfallchirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (DAF)
Mitglied - Medi-verbund Berlin GmbH BVM
Mitglied - Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e.V. (VSO)
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
07151 606160
Faxnummer:
07151 609827