Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
lenapriess-osteopathie
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
U-Bahn - U Rathaus (Linie U7)U-Bahn - U Boddinstr. (Linie U8)
Bus - Fuldastr. (Linie M41)
Parkmöglichkeiten
CONTIPARK Parkhaus Neukölln ArcadenErlanger Str., 12053 Berlin
Zugangsinformationen
ErdgeschossProfil
(english Version below) Meinen ersten Kontakt mit manueller Therapie hatte ich als junger Teenager. Ich spielte damals sehr intensiv Geige und bekam Schmerzen in einem Arm. Wochenlang hatte ich über diese Schmerzen hinweg-geübt, bis ich sie wirklich nicht mehr ignorieren konnte. Zum Glück fand ich damals eine Therapeutin, die mir helfen konnte. Nur mit ihrem anatomischen Wissen und nichts weiter als ihren Händen konnte sie diese Schmerzen in kurzer Zeit verschwinden lassen. Das war wie Zauberei, ich war fasziniert. Die Musik wird immer ein bedeutender Teil meines Lebens sein, studieren wollte ich dann doch lieber Biologie. Die Körperarbeit, wie ich sie schon kennengelernt hatte, begeisterte mich weiter. Nach einer Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Berliner Charité erweiterte ich meinen Horizont durch Weiterbildungen in: Manueller Therapie (MT), Lymphdrainage (MLD), Faszienarbeit aus osteopathischer Sicht und mit dem Faszientorsionsmodell (FDM), zum Mulligan Concept und andere. Ich sammelte Erfahrungen in Krankenhäusern und verschiedenen Physiotherapiepraxen in Berlin. So richtig zufrieden war ich damit nicht. Dann kam der Wendepunkt. Bei Krishna Takis lernte ich Dynamic-Thai und Osteo-Thai – eine kraftvolle Verbindung von Osteopathie und Thai-Massage. Da war sie endlich- die Art zu lernen und zu behandeln, die mir wirklich entsprach. Von Osteo-Thai war es dann nur noch ein kurzer Weg zur Osteopathie. Ein kurzer Weg zu einem sehr langen, sehr intensiven, spannenden Studium, das mir mitunter meine Grenzen aufgezeigt hat. 5 Jahre weitere Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper, dazu die große Prüfung zur Heilpraktikerin, die in Deutschland notwendig ist, um als Osteopath*in wirken zu können. Ich freue mich darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen und mich mit Ihnen auf unsere persönliche Reise zu weniger Schmerz, mehr Mobilität, mehr Kraft und einem besseren Verständnis des Körpers zu begeben. english Version: I had my first contact with manual therapy as a young teenager. At that time I was playing the violin very intensively and got pain in one arm. For weeks I had practiced over this pain until I really couldn't ignore it anymore could. Luckily, I found a therapist who could help me. Only with hers With anatomical knowledge and nothing more than her hands she made the pain disappear. It was like magic, I was fascinated. Music will always be an important part of my life, but Bodywork, as I had already gotten to know it, continued to inspire me. After a I broadened my horizons by training as a physiotherapist at the Berlin Charité through further training in: manual therapy (MT), lymphatic drainage (MLD), fascia work from an osteopathic perspective and with the fascial torsion model (FDM), to the Mulligan Concept and other. I gained experience in hospitals and various physiotherapy practices in Berlin. I wasn't really happy with it. Then came the turning point. With Krishna Takis I learned Dynamic Thai and Osteo Thai – one powerful combination of osteopathy and Thai massage. There it was finally - the kind learn and treat that really suited me. From Osteo-Thai it was only a short journey to osteopathy. A short way to a very long, very intensive, exciting course of study that sometimes pushed me to my limits. 5 years of further engagement with the human body, plus the major exam to become a naturopath, which is necessary in Germany to work as an osteopath to be able to work. I look forward to welcoming you to our practice and going on your personal journey with you to less pain, more mobility, more strength and one to gain a better understanding of the body. Feedback geben Seitenleisten