Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
U-Bahn - U Kleistpark (Linie U7)S-Bahn - S Julius-Leber-Brücke (Linie S1)
S-Bahn - S+U Yorckstr. S1 U7 (Linie S1)
Zugangsinformationen
ErdgeschossBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Anamnese Ihrer Krankengeschichte und aktuellen Beschwerden. Anschließend stellen wir mithilfe einer manuellen Untersuchung eventuelle Funktionseinschränkungen und Spannungen im Organismus fest, welche wir mit speziellen osteopathischen Techniken gezielt behandeln und erstellen einen individuellen Behandlungsplan. Wir nehmen uns die Zeit, die Ursache Ihres Problems zu verstehen. Unser Spektrum reicht von sehr sanften bis hin zu intensiveren Techniken, immer genau auf die momentanen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten angepasst. Kinder werden mit sanften Techniken behandelt. Viele Krankenkassen bezuschussen osteopathische Behandlungen im Sinne einer anteiligen Kostenübernahme. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung, wir erfüllen alle erforderlichen Voraussetzungen. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass wir keine Heilversprechen oder Garantien auf Besserung der Krankheitszustände geben dürfen.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Hormone in der Osteopathie - Rob Kwakman
Baby-&Kinderosteopathie - Kindersprechstunde Berlin
Psychoneuroimmunologie - Rob Kwakman
Biodynamische Osteoapthie - Tom Shaver
qualitative viscerale Osteopathie - Thomas Hirth
Faszienkurs - Tina Seidler
Erfahrung
Praxis - Berlin
Vereine und Verbände
Mitglied - Verband Freier Osteopathen e.V. (VFO)