Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
1. Untergeschoss mit FahrstuhlKostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientinnen/Liebe Patienten, Ich freue mich Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen! Hier finden Sie schon vor unserem Termin einige Antworten auf die dringendsten Fragen: Wie ist das mit der Krankenkasse? Ich erfülle die Voraussetzungen des VOD mit einer mindestens 5-jährigen Ausbildung Osteopathie. Ausserdem bin ich BAO-zertifiziert, was als höchste Zertifizierung in der Osteopathie gilt. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort per Debit-/Kreditkarte. Bitte nehmen Sie vorab Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf und klären Sie, ob diese die Kosten der Untersuchung übernimmt. Sie müssen auch als Privatpatient damit rechnen einen Teil der Kosten zu übernehmen: Osteopathie ist nach wie vor leider keine anerkannte Therapieform und wird von den Krankenkassen auf Kulanz bezuschusst und meist nur in Teilen am Ende übernommen. Im Anschluß kann ich Ihnen gerne eine Rechnung zusenden (GebüH-Regelhöchstsatz), damit Sie im Idealfall möglichst viel übernommen bekommen. Als gesetzlich versicherter Patient/Patientin müssen Sie damit rechnen einen Teil der Kosten oder die Kosten ganz zu übernehmen. Das hängt vollständig von Ihrer Krankenkasse ab und muss durch Sie selbst recherchiert werden. Manche Krankenkassen zahlen die Behandlung ganz, manche gar nicht, manche in Teilen. Ich bin BAO-zertifiziert und im VOD-Verband- erfülle also die Voraussetzungen für die gesetzlichen Krankenkassen damit Sie meine Quittung bei der Krankenkasse für eine Erstattung einreichen können. Meine Rechnung ist unabhängig von der Erstattung Ihrer Krankenkasse direkt fällig und erfolgt vor Ort mit Debit- oder Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay. Barannahmen sind nicht möglich. der Preis beträgt 120 Euro pro Behandlung. Was habe ich vor meiner Praxisgründung gemacht? Praxiserfahrung habe ich in einer gynäkologischen Praxis sowie in einer Praxis für viszerale/kraniale/parietale Behandlungen Erwachsener, Kinder und Babys und auch in meiner eigenen Praxis in Zusammenarbeit mit einem Orthopäden sowie Kieferorthopäden in Krankheitsbildern die den Bewegungsapparat, Nervensystem und Gesichtsbereich betreffen sammeln können. ERWACHSENE/JUGENDLICHE: Welche Patienten können zu mir kommen? Unter anderem mit diesen Beschwerden: - Kopf-Halsbereich: Kopfschmerzen,Gesichtsverletzungen, Atemwegsprobleme, CMD, Bruxismus, Nervenschmerzen, Halswirbelsäule, Schulterschmerzen, Schulterverletzungen... - Brustwirbelsäule: Atemnot, Brust-/Rippenschmerzen, sternale Behandlungen oder Behandlungen des Mediastinums, Zwerchfell... - Lendenwirbelsäule: Rückenschmerzen, ISG, Beckenfehlstellung, Gesäßschmerzen, ... - viszeral: Behandlungen der Bauch- und Beckenorgane - gynäkologisch: Periodenschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Menstruationsbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch - Extremitäten: Nervenschmerzen, Hand- und Fußverletzungen, Fehlstellungen, Knie- und Beinschmerzen, Schmerzen am Ellbogen oder den Händen... BABYS: Babys und Kinder behandle ich nur noch nach Rücksprache (am Besten per Mail) und abhängig vom Beschwerdebild. SCHWANGERE: Nur nach Rücksprache und abhängig vom Beschwerdebild. Ansonsten gerne einfach vorab nachfragen :-) Wie behandle ich - was unterscheidet mich von anderen Therapeuten? Ich begeistere mich für die Anatomie, Zusammenhänge und die Wahrnehmung des Gewebes. Die Leidenschaft und Freude an der Arbeit merkt man in meiner Behandlung. Ich habe an einer der ältesten Universitäten für Osteopathie in Europa gelernt und behandle auch tatsächlich osteopathisch - stülpe Ihnen oder Ihrem Kind also nicht nur Standardtechniken über. Ich behandle einen Patienten nicht nur ein Symptom und versuche das zu erfühlen/zu palpieren, was Ihr Körper und Ihr Gewebe braucht um wieder in die Gesundheit zu gehen. Ich freue mich auf unseren Termin. Ihr Georg Bretzel
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Phytotherapie - ZfN München
Osteopathische Faszientherapie - SKOM/FiM
CMD-Therapeut - CMD Aix
Blutbefunde ganzheitlich betrachten - ZfN München
Vitalstoffberater - ZfN München
Neurovision Trainer - Posturepro
Hormoncoach - ZfN München
Foot Mechanics and Gait Cycle Trainer - Posturepro
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) - Heimerer Akademie Leipzig
Dorn-Breuß/Dorntherapeut - Acadia Stuttgart
Darmtherapeut - ZfN München
Brain Coach Performance Certification - Posturepro
5-jährige Ausbildung Osteopathie - Holistéa Europäisches Colleg für Osteopathie
medizinische Hypnosetherapie - Dr. Agnes Kaiser-Rekkas
Hypnose - M.E.G. Rottweil
Heilpraktikerausbildung - ZfN München
Functional Fitness B-Lizenz - TU München
Functional Fitness A-Lizenz - TU München
Fitness B-Lizenz - TU München
Coaching Sporternährung - TU München
Angewandte Muskelfunktionsdiagnostik - TU München
Dipl.-Kfm. Universität - Universität Augsburg
Erfahrung
Praxis - München
Praxis - München
Praxis - Rosenheim
Vereine und Verbände
Mitglied - Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (BAO)
Mitglied - Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)
Veröffentlichungen
Interview zum Thema Babyosteopathie - Artikel
Experte/Berater für Babyosteopathie - Artikel