Karte und Zugangsinformationen
Osteopathie - Zentrum am Landtag
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
Tram - Platz der Einheit/Bildungsforum (Linie 94)Tram - Platz der Einheit/West (Linien 91, 92, 96 und 94)
Bus - Platz der Einheit/West (Linien 692, 631, 695 und 638)
Profil
Gabriel A.F.R. Panday stammt aus einer langen Linie von brahmanischen Heilkünstlern, die sich der naturmedizinischen Heilkunst widmen. Diese Tradition betont den Dienst am Menschen, wie Rabindranath Tagore es ausdrückte: „Ich schlief und träumte, Leben sei Freude. Ich erwachte und fand, Leben ist Dienen. Ich handelte und merkte, Dienen ist Freude.“ Entgegen der Zulassung zum Studium der Humanmedizin entschied sich Panday für ein umfangreiches Studium der Osteopathie (B.Sc.), um eine ganzheitliche Heilkunst mit persönlichem Einsatz und ausreichend Zeit für individuelle Patientenbedürfnisse auszuüben. Er verfolgt weiterhin eine fortwährende Weiterbildung, einschließlich eines M.Sc. Osteopathie in München und verschiedener Fortbildungen. Durch sein vielseitiges Leben entwickelte Panday ein feines Gespür für unterschiedliche Lebenslagen und betrachtet den Menschen im Kontext seines Milieus, um Ursachen und passende Lösungen zu finden. Die Osteopathie ist für ihn nicht nur Berufung oder Therapie, sondern eine Lebensphilosophie, deren oberste Priorität das nachhaltige Wohlergehen der Patienten ist. Panday passt jede Behandlung unmittelbar auf die aktuellen Gegebenheiten an, da jedes Individuum und dessen Bedürfnisse im stetigen Wandel sind. Obwohl keine Behandlung identisch ist, zeichnen sich alle durch einen ruhigen, respektvollen Fokus sowie gezielte Bewegungen und Impulse aus.