Maximilian Redlich

Physikalischer und Rehabilitativer Mediziner

Abrechnungsarten

Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende


Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Akupunktur
Arthrose
Chirotherapie
Chronische Schmerzen
Ganzheitliche Schmerztherapie
Ganzkörperschmerz / Fibromyalgie
Iliosakralgelenk-Blockade (ISG-Blockade)
Laserbehandlung / Lasertherapie
Naturheilverfahren
Neuraltherapie
Osteopathie
Psychosomatik
Rückenschmerzen
Spezielle Schmerztherapie
Zweitmeinung

Karte und Zugangsinformationen

PRM-Berlin - Maximilian Redlich - Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin
PRM-BERLIN Praxisgemeinschaft FÄ für Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM)
Esplanade 13, 13187 Berlin

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

Tram - U Vinetastr. (Linien M1 und 50)
U-Bahn - U Vinetastr. (Linie U2)
S-Bahn - S+U Schönhauser Allee (Linien S41, S42, S8 und S85)

Zugangsinformationen

Erdgeschoss
Barrierefreier Zugang
Kostenlose Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Berlin begrüßen zu dürfen. Ich befasse mich mit den Einschränkungen, Krankheiten und Beschwerden am Bewegungsapparat. Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online über Doctolib! Gemeinsam mit meinem Team heiße ich Sie in meiner modern ausgestatteten Praxis willkommen. Durch kontinuierliche Weiterbildung und menschliches Verständnis möchte ich Ihnen die Behandlung in meinen Räumlichkeiten so angenehm wie möglich gestalten und mithilfe neuartiger Behandlungsmethoden zum Erhalt Ihrer Gesundheit und Mobilität beitragen. Behandelt werden degenerative und entzündliche Erkrankungen, Schäden am zentralen und peripheren Nervensystem, Stoffwechselstörungen und Traumata. Das Ziel der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin ist es, dass Patienten ihre Krankheit annehmen und einen günstigen Umgang damit finden. Anders als häufig bei der Arbeit im Klinikum fokussiert sich der Reha-Arzt nicht auf einzelne Symptome, sondern betrachtet den Patienten bzw. den Menschen als Gesamtgebilde mit all seinen Wünschen und Problemen. Zeit wird investiert, um eine präzise Diagnose stellen zu können. Wenn alle Ergebnisse vorliegen, wird das optimale Trainingsprogramm festgelegt. Je nach Krankheitsbild zählen zu verordneten Maßnahmen Ausdauertraining auf einem Ergometer, Gymnastik, Aquafitness, Massagen, Ernährungsberatung sowie Kurse zur Stressbewältigung und Raucherentwöhnung. Ich freue mich auf Ihre Online-Terminbuchung.


Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Erfahrung

2020 - 2023

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)

Kontaktinformationen

Telefonnummer:

030 36288886

Faxnummer:

030 36288887