Frau Dorothea List

Physiotherapeutin

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Atemnot / Dyspnoe
Atemtherapie
Chronische Schmerzen
Craniosacrale Therapie
Heilpraktiker
Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen
Manuelle Therapie (MT)
Migräne
Panikanfälle / Panikattacken
Periodenschmerzen / Dysmenorrhoe
Rückenschmerzen
Schmerztherapie
Traumatherapie
Viszerale Therapie

Karte und Zugangsinformationen

Dorothea List
Oberanger 42, 80331 München

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

  • Tram - Sendlinger Tor (Linien 16, 17, 18, 19, 27 und 28)
  • U-Bahn - Sendlinger Tor (Linien U1, U2, U3, U6, U7 und U8)
  • S-Bahn - Marienplatz (Linien S1, S2, S3, S4, S6, S7 und S8)

Parkmöglichkeiten

CONTIPARK Tiefgarage Oberanger

Oberanger 27, 80331 München

Zugangsinformationen

  • 3.OG mit Fahrstuhl

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in meiner Praxis für Physio- und Psychotherapie begrüßen zu dürfen. Als erfahrene Therapeutin behandele ich Menschen die unter körperlichen und seelischen Beschwerden leiden. Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung des körperlichen sowie seelischen Gleichgewichts. Als diplomierte Physio-, Atem- und Körpertherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich seit mehr als 30 Jahren mit Menschen, die Schmerzen, Ängste und körperliche Einschränkungen haben. Meine Ausbildungskombination bringt den Vorteil, dass ich dual über den Körper wie auch über die psychische Ebene an das Problem herangehen kann. Bei meiner Expertise und meiner Erfahrung liegt mein Fokus auf körperzentrierter Traumatherapie, Atemtherapie, Cranio-Sacraltherapie, Verhaltenstherapie und Hypnotherapie (Hypnobirthing). Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Neurologen Dr. Peter Hiedl in Freising und der Schmerzambulanz Neurozentrum Prien konnte ich umfassende Erfahrung im Gebiet der Schmerztherapie sammeln. "Ob man sich über die seelische oder die körperliche Ebene einem Problem nähert, spielt letztendlich keine Rolle. Wichtig ist, dass der Therapeut erkennt, welche Form seinem Patienten hilft und wie dieser sein eigenes Selbstheilungspotential findet."

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Kontaktinformationen

0171 4847160