Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Impingement-Syndrom / Engpass-Syndrom
Kniearthroskopie
Knieoperation
Knieschmerzen
Läuferknie / Tractus-iliotibialis-Band-Syndrom (ITBS)
Schulterarthroskopie
Schultereckgelenksprengung
Schulterschmerzen
Sportphysiotherapie
Karte und Zugangsinformationen
Body & Motion - konzept physio München
St.-Ingbert-Straße 1, 81541 MünchenBody & Motion
Zugangsinformationen
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Der Erstkontakt zur Physiotherapie wurde bei mir mit 15 Jahren hergestellt. Ein Ermüdungsbruch im Lendenwirbelbereich, durch eine Überlastung beim Feldhockey war die Ursache. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, zurück zu gewohnter Belastung zu kommen, faszinierte mich die Arbeit des Therapeuten doch sehr schnell.
Schon damals entdeckte ich mein Interesse für den menschlichen Körper mit all seinen Zusammenhängen und wie man diesen, mit gezielter Therapie und auf unterschiedlichste Art und Weise, positiv beeinflussen kann.
In den anschließenden Jahren wurde, unter anderem durch das Sportabitur, das Interesse für Trainingswissenschaften, Ernährung und sportdiagnostische Verfahren geweckt.
Nach dem Abitur entschied ich mich dann schließlich für den ausbildungsintegrierenden Studiengang an der Hochschule Fresenius in München. Hier wurde uns beigebracht mit wissenschaftlich anerkannten Methoden zu arbeiten und den Menschen mit all seinen Facetten zu betrachten, um einen optimalen Behandlungserfolg zu gewährleisten. Dabei darf das Zwischenmenschliche natürlich nicht zu kurz kommen. Mein Anspruch ist es auf jeden Patienten und seine Bedürfnisse individuell einzugehen und die gemeinsam festgelegten Ziele durch Zusammenarbeit und Spaß zu erreichen.
Vor einigen Jahren habe ich meine Liebe zum Ausdauersport entdeckt. In meiner Freizeit bin ich deshalb meistens auf dem Rennrad oder laufend unterwegs. Im Winter verlagert sich das Ganze dann eher in die Berge, beim Skifahren sowie Tourengehen.
Meine Leidenschaft für Bewegung gebe ich ebenfalls gerne an Patienten weiter, sei dies in Form von Übungen für Zuhause oder Training in der Therapie. Denn die Möglichkeit die Lebensqualität mithilfe von Bewegung zu verbessern sollte Niemandem vorenthalten werden.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenErfahrung
Praxis - München