Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Praxis Prof.Gabka LMC München
Zugangsinformationen
4.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, „Jedes Leben ist des Lebens wert, jede Seele ihres Seins; jeder Mensch, geliebt zu werden." Andreas Born Der Wunsch nach einem ansprechenden, ästhetischen Erscheinungsbild beschäftigt die Menschen seit jeher - attraktive Frauen und Männer werden von der Gesellschaft anders wahrgenommen. Viele unserer Patienten berichten, dass nach einem Eingriff in unserer Nymphenburger Gemeinschaftspraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München der Knoten sprichwörtlich geplatzt ist: Es fällt ihnen plötzlich leichter, zu lachen und die Welt in ihr Herz zu schließen. Diese positive Energie bewirkt, dass man freundlicher empfangen wird - eine neue Realität erschließt sich. „Wir wollen nicht nur Ihr Äußeres verändern, sondern damit auch Ihre Gefühlswelt positiv beeinflussen.“ Sämtlichen Eingriffen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ist gemein, dass sie vornehmlich der Erhöhung der Lebensqualität dienen und medizinisch nicht dringend notwendig sind. So sind es in jungen Jahren oft angeborene, subjektiv empfundene, „körperliche Mängel“, die Frau oder Mann bewegen, sich eine Veränderung eines bestimmten Körperteils zu wünschen, etwa anliegende Ohren, eine unauffällige Nase oder größere Brüste. Mit fortschreitendem Alter können naturgemäße Veränderungen in Gesicht und am Körper dazu führen, dass unser Spiegelbild nicht mehr zu unserem Empfinden und unserem Lebensgefühl passt. Hier wollen wir als Ihre Plastischen und Ästhetischen Chirurgen dazu beitragen, diese verloren gegangene Balance wieder zu gewinnen. Demgegenüber stehen angeborene und erworbene Defekte oder Missbildungen, die mit entsprechenden Leiden und mangelndem Selbstwertgefühl einhergehen. Es ist leicht nachvollziehbar, dass eine Brustrekonstruktion nach einer Brustkrebserkrankung nicht nur ein Körperteil wiederherstellt, sondern auch der Psyche gut tut. „Nicht das technisch Machbare kann und soll der Gradmesser unseres Handelns sein, sondern vielmehr Ihre ganz persönlichen Erwartungen.“ Der kritische Umgang mit der Operationsindikation, also der Frage, wann eine Operation angezeigt und gerechtfertigt ist, liegt uns in der Nymphenburger Gemeinschaftspraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie besonders am Herzen. Gerade in Fällen, in denen junge Menschen mit Ihrer äußeren Erscheinung unzufrieden sind, legen wir sehr viel Wert auf eine umfassende und kompetente Beratung, um Fehlentscheidungen zu vermeiden. Körper und Geist als Einheit und vor allem der Anspruch auf Selbstbestimmung, geben uns die Grenzen vor, innerhalb derer wir uns – mit Ihnen als unseren Patienten – bewegen. Wir freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, dass Sie mit Ihrem Körper zufrieden sind! Ihr Prof. Gabka
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Studium der Humanmedizin - Technische Universität München (TUM)
Studium der Humanmedizin - Freie Universität Berlin (FU)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Facharztausbildung für plastische Chirurgie - Ludwig-Maximilians-Universität des Klinikums München-Großhadern
Erfahrung
Praxis - München
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS)
Mitglied - European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (ESPRAS)
Mitglied - International Confederation of Plastic Surgery Societies (ICOPLAST)
Mitglied - International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS)
Mitglied - Tumorzentrum München
Mitglied - Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)