Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Lungenfacharzt Pneumologie Mittelrhein
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Bendorf begrüßen zu dürfen. Ich begleite Ihre pneumologischen gesundheitlichen Beschwerden von der Diagnose bis hin zur Therapie. Dazu gehört die Erfassung von Beschwerden von Lungenkrankheiten sowie Krankheiten an den Atmungsorganen. Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online über Doctolib! Kurz über meine berufliche Tätigkeiten: Ich bin Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Sport und Ernährung. Nach beruflichen Stationen im Rhein-Main-Gebiet und zuletzt an der Universitätsklinik in Mainz war ich von 2005 bis 2024 Mitinhaber einer pneumologisch-allergologischen Praxis in Koblenz. Darüber hinaus leite ich ein Forschungszentrum für kardiologisch-pneumologische Studien der Phasen II-IV (KPPK GmbH, Koblenz). Der Schwerpunkt liegt hier auf Studien mit Antikörpern zur Behandlung von Asthma bronchiale und COPD. Seit 2011 forschen wir zusammen mit der Universität Koblenz und deren Ausgründungen an telemedizinischen Fragestellungen und APP-basierten Lösungen zur Verbesserung des Patientenmonitorings und der Medikamentencompliance (Qurasoft GmbH, Koblenz). Außerdem war ich als Gründer und medizinischer Berater eines speziellen Pflegedienstes für langzeitbeatmete Patienten tätig. Ich bin Vorstandsmitglied des BdP Rheinland-Pfalz/Saarland, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des German Asthma Net Register e.V., der AG Digitale Pneumologie (BdP und DGIM) und des PVF e.V. sowie 1. Vorsitzender der „Ärztegruppe Lungenfunktion e.V.“. Gemeinsam mit meinem Team heiße ich Sie in unserer modern ausgestatteten Praxis willkommen. Wir versuchen zusammen, das Sie als Patient im Mittelpunkt stehen. Die Grundlage für eine bestmögliche medizinische Betreuung ist, neben einem möglichst umfangreichen Bild Ihrer Gesundheitshistorie, auch das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Behandler. Ich decke das gesamte Leistungsspektrum der pneumologischen Versorgung ab, insbesondere die Behandlung von Bronchitis, Atemwegsinfektionen, Lungenkrebs, Mukoviszidose, Lungenembolie, Schlafapnoe-Syndrom, COPD und Tuberkulose. Die Therapie ist dabei ausschließlich konservativ und nicht operativ. Zur Diagnose nutze ich unter anderem das Röntgen, die Spirometrie, den Lungenfunktionstest und das CT. Ich freue mich auf Ihre Online-Terminbuchung.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Studium der Humanmedizin - Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Zusatzbezeichnung Sportmedizin - LÄK Rheinland-Pfalz
Pneumologe - LÄK Rheinland-Pfalz
Facharzt für Innere Medizin - LÄK Hessen
Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin - LÄK Hessen
Karl Sonnenschein Preis - KV Deutschland
Erfahrung
Praxis - Koblenz
Angestellter Facharzt - Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Augenklinik und Poliklinik - Pneumologie
Assistenzarzt - Agaplesion Elisabethenstift - Darmstadt - Innere Medizin
Assistenzarzt - St. Katharinen-Hospital - Frankfurt am Main - Kardiochirugie
Assistenzarzt - Hochtaunus-Kliniken - Bad Homburg - Innere Medizin
Vereine und Verbände
Vorstandsmitglied - Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)
Wissenschaftlicher Beirat - German Asthma Net e.V.
Vorstandsmitglied - Pneumologische VersorgungsForschung e.V. (PVF)
Vorsitzender - Ärztegruppe Lungenfunktionsdiagnostik e.V.
Veröffentlichungen
Mitglied der Leitlienen Arbeitsgrupe Asthma bronchiale - Artikel (Co-Autor)
Initiation, response assessment, and switch of antibody therapies in patients with severe asthma – A survey among German specialists - Artikel (Co-Autor)
Experiences with digital care of patients with chronic and acute lung diseases during the SARS-CoV-2 pandemic - Artikel (Co-Autor)
Digital Medicine - Buch