Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Praxisausrichtung
Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen unter 15 Jahre an
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Allergie
Asthma
Chronische Bronchitis (COPD)
Schlafmedizin
Karte und Zugangsinformationen
MVZ Brenn GmbH
Barbarossaplatz 10, 50674 KölnMVZ Barbarossaplatz
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Tram - Barbarossaplatz (Linien 16, 15, 12 und 18)
- Tram - Zülpicher Platz (Linien 15, 9 und 12)
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Sehr geehrte Patienten,
willkommen im MVZ Barbarossaplatz, einem Standort der MVZ Brenn GmbH. An diesem neuen Standort biete ich als Pneumologin seit dem 01.06.2022 eine lungenfachärztliche Sprechstunde im Rahmen unseres hausärztlichen Standortes an. Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und nehmen uns Zeit, Ihre Symptome zu erfassen und durch verschiedene diagnostische Möglichkeiten die Diagnose zu stellen, sowie die für Sie bestgeeigneten Therapiestrategien zu erstellen.
Schwerpunkt Lungenheilkunde:
Als Fachärztin für Innere Medizin und Lungenheilkunde liegt mein Fokus auf der Diagnose und Therapie von Atemwegs- und Lungenerkrankungen.
Hierzu zählen vor allem die COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) und das allergische- und nicht allergische Asthma.
Zur Diagnostik steht eine Bodyplethysmographie (große Lungenfunktion) zur Verfügung. Wir bieten ergänzend Blutabnahmen an zur Allergiediagnostik mit Einleitung einer Allergietherapie (Hyposensibilisierung), eine FeNo-Messungen zur Frage der Entzündungsaktivität und das hausärztliche Spektrum zur ergänzenden Diagnostik.
Bei Bedarf überweise ich Sie zur nahegelegenen Radiologie für Röntgen- und CT-Untersuchungen.
Neben der Diagnostik ist mir eine ausführliche Beratung und Einstellung der Medikation wichtig, mit dem Ziel einer Verbesserung der Belastbarkeit und der Lebensqualität. Hierfür werden ausführlich die Einstellung mit inhalativen Medikamenten und die Möglichkeiten zu unterstützenden Maßnahmen besprochen.
Schwerpunkt Schlafmedizin:
Darüber hinaus habe ich langjährige Erfahrungen in der Schlafmedizin gesammelt mit Erkennung und Behandlung schlafbezogener Atemstörungen (Schlafapnoe). Diese haben zum Teil weitreichende Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem und die körperliche und psychische Belastbarkeit.
Ich biete daher eine ambulante Schlafdiagnostik (Polygraphie) an mit einem Gerät, das Sie für eine Nacht für die Messung zu Hause mitbekommen.
Diese Untersuchung dient einerseits als Vordiagnostik für die Schlaflaboruntersuchung im Krankenhaus, sie kann zum Teil aber auch direkt zur Therapieeinleitung und Therapiekontrolle genutzt werden.
Ich freue mich, Ihnen gemeinsam mit den Kollegen des MVZ Brenn ein umfassendes Diagnostik- und Therapiespektrum anbieten zu können.
Vereinbaren Sie gerne online einen Termin, in dringenden Fällen auch telefonisch.
Ihre Sabine Keller
Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin
Werdegang
seit 01.06.2022 ärztliche Leitung des Standortes MVZ Barbarossaplatz mit Pneumologie-Sprechstunde
seit 2019 Tätigkeit im MVZ Marienburg + MVZ Zollstock mit lungenfachärztlichem Schwerpunkt
2015-2018 Funktions-Oberärztin im Schlaflabor Eduardus-Krankenhaus
2014-2018 Fachärztin in einer Lungenpraxis, Köln
2013-2014 Fachärztin in einer internistischen Hausarztpraxis, Köln
2011-12 Fachärztin im Schlaflabor Marienhospital Köln
2010, 2012 Elternzeit
2006-2010 Fachärztin in der Lungenklinik Merheim mit
Facharztprüfung Pneumologie 2009
2003-2005 Innere Medizin, Klinikum Niederberg Velbert mit
Facharztprüfung Innere Medizin 2005
Approbation 6/2000, anschließend internistische Weiterbildung im Ruhrgebiet
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
2000
Approbation als Ärztin - Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
2009
Facharztprüfung - Pneumologie
2005
Facharztprüfung - Innere Medizin
Erfahrung
Seit 2019
Praxis - Köln
2015 - 2018
Oberärztin - Eduardus-Krankenhaus - Köln - Schlaflabor
2014 - 2018
Praxis - Köln
2013 - 2014
Praxis - Köln
2011 - 2012
Angestellte Fachärztin - St. Marien-Hospital Köln - Schlaflabor
2006 - 2010
Angestellte Fachärztin - Kliniken der Stadt Köln - Krankenhaus Köln-Merheim - Pneumologie
2003 - 2005
Angestellte Fachärztin - Helios Klinikum Niederberg - Velbert - Innere Medizin
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
0221 71508270
Faxnummer:
0221 71584050