Praxis Wieczorrek

Praxis

Karte und Zugangsinformationen

Praxis Wieczorrek
Kaiser-Wilhelm-Ring 18, 50672 Köln

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

  • Tram - Christophstr./Mediapark (Linien 12 und 15)
  • Tram - Friesenplatz (Linien 3, 4, 5, 12 und 15)
  • S-Bahn - Hansaring (Linien S6, S11, S12, S13 und S19)

Profil

Herzlich willkommen in der Praxis Wieczorrek für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie! ### AKTUELLES: NEU in 2025 ### WARTELISTE FÜR DIAGNOSTIK Leider übersteigt die hohe Nachfrage unsere Kapazitäten erheblich. Wenn Sie eine Diagnostik bei uns machen möchten, buchen Sie sich bitte einen Warteplatz (den ersten freien Slot). Sollten Termine frei oder neue Termine geplant werden, werden wir diese an die Wartenden verteilen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und sehen Sie von Rückfragen an das Sekretariat ab, da Ihnen dort keine anderen Informationen gegeben werden können. Bitte buchen Sie mit dem Anliegen einer Autismusdiagnostik auch keinen anderen Termin, da nach diesen Terminen keine Diagnostik folgen kann. Vielen Dank. #### Fr. Wieczorrek und ihr Team bieten unterschiedliche Leistungen an: - Psychotherapeutische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 21 Jahren (Verhaltenstherapie) - Psychologische Diagnostik, ohne therapeutische Anbindung (z.B. zur Abklärung des Verdachts auf Autismus, AD(H)S oder von Teilleistungsstörungen wie LRS, bis 21 Jahre) - Autismustherapie (im Rahmen der Eingliederungshilfe, häufig nach §35a SGB VIII) - Elterncoaching Sowie weitere Angebote im Bereich Beratung, Fortbildung und Supervision. Informieren Sie sich gerne über die einzelnen Angebote auf www.wieczorrek.de. Über die Online-Terminvereinbarung von Doctolib können aktuell, je nach Verfügbarkeit, folgende Termine gebucht werden. Wenn Ihnen keine verfügbaren Termine angezeigt werden, sind unsere Kapazitäten leider voll ausgeschöpft. - Diagnostik (bis 21 Jahre): Sie möchten überprüfen, ob bei Ihrem Kind oder bei Ihnen eine Autismus-Spektrum-Störung vorliegt? Oder es besteht der Verdacht auf eine AD(H)S oder Teilleistungsstörung (wie eine Lese- Rechtschreibstörung)? Dann buchen Sie sich einen „Warteplatz Diagnostik (kein Termin)“. Sobald wir Termine anbieten können, verteilen wir diese dann über die Liste. - Diagnostik: "Wiedervorstellung/ Aktualisierung einer Diagnose" (bis 21 Jahre): Sie oder Ihr Kind haben in der Vergangenheit eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum, eine AD(H)S oder Teilleistungsstörung erhalten und benötigen nun eine aktuelle Bescheinigung oder ein aktuelles Schreiben? Dann buchen Sie bitte den Termin "Wiedervorstellung/ Aktualisierung einer Diagnose". Bitte lassen Sie uns vorab über Doctolib Ihr genaueres Anliegen zukommen (bspw. Anforderung hochladen). - Autismustherapie: "Erstgespräch Autismustherapie (Interessentenliste)" (Onlinebuchung bis 21 Jahre, in anderen Fällen Bitte um telefonische Rückfrage): Ihr Kind hat oder Sie selbst haben eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum und Sie sind an einer Autismustherapie bei uns interessiert? Dann buchen Sie ein „Erstgespräch Autismustherapie“. In diesem Erstgespräch werden Sie über unser Angebot informiert und über die nötigen Formalia für eine Autismustherapie aufgeklärt. Bitte beachten Sie, dass unser Autismustherapieangebot nicht für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung geeignet ist. - Verhaltenstherapie: "Psychotherapeutisches Erstgespräch" (bis 21 Jahre): Wenn Sie für sich oder für Ihr Kind aufgrund anderer, oben nicht genannter Probleme oder Auffälligkeiten (wie z.B. Angst, depressive Stimmung, Zwänge, oder ähnliches) an einer Verhaltenstherapie interessiert sind, können derzeit nur Selbstzahler und Privatpatienten über Doctolib ein Erstgespräch buchen. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, melden Sie sich bitte telefonisch in der Praxis, montags von 9:30 bis 11:00 Uhr unter 0221 22 21 20 20. - "Elterncoaching": Frau Wieczorrek bietet zudem Coaching für Eltern an. Dabei werden Ihre individuellen Themen anhand evidenzbasierter Konzepte aus evaluierten Elterntrainings bearbeitet. Elterncoaching ist keine Leistung der Krankenkassen und muss daher privat bezahlt werden. Eine Sitzung (45 Minuten) kostet 120€. Private Supervision sowie Supervision im Rahmen der Ausbildung zum/ zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/*in können ebenfalls online gebucht werden. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an approbierte Kolleg*innen und Psychotherapeut*innen in Ausbildung.

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch