Karte und Zugangsinformationen
Praxis für Psychotherapie Frederik Baumann
Nußbaumstraße 14, 80336 MünchenÖffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Sendlinger Tor (Linien U1, U2, U3, U6, U7 und U8)
- Tram - Sendlinger Tor (Linien 16, 17, 18, 19, 27 und 28)
- S-Bahn - Karlsplatz (Stachus) (Linien S1, S2, S3, S4, S6, S7 und S8)
Parkmöglichkeiten
Isar Klinikum - Innenhof und Tiefgarage (kostenpflichtig)
Sonnenstraße 24, 80331 München
Zugangsinformationen
- 2.OG mit Fahrstuhl
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
es freut mich sehr, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. In meiner Praxis biete ich Ihnen einen sicheren und wertschätzenden Raum, in dem wir gemeinsam an Ihren Anliegen arbeiten können. Egal, ob Sie sich gerade in einer akuten Krise befinden, unter Stress leiden oder einfach einen Weg zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit suchen - Ich bin gerne für Sie da.
Meine Behandlungsschwerpunkte sind:
- Stressbewältigung
- Traumaarbeit
- Burnout
- Depressionen
- Ängste
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
Jede Person ist einzigartig und dementsprechend gestalte ich auch die Therapie individuell, auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Mein Ansatz basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und den Erfahrungen mit verschiedensten Klienten, mit denen ich über die Jahre gearbeitet habe. Meine Grundausbildung war nach dem Psychologie-Studium die Approbation zum psychologischen Psychotherapeuten für Erwachsene im Bereich der Verhaltenstherapie.
Die Kosten werden i.d.R. von privaten Krankenkassen ganz oder zum Teil übernommen. Ich habe keinen Kassensitz, weswegen die Kostenübernahme für gesetzlich-versicherte PatientInnen häufig schwieriger ist. Informieren Sie sich hierzu am besten im Voraus, ob Ihre Krankenkasse die Kosten im Sinne eines Kostenerstattungsverfahren übernimmt. Selbstverständlich können Sie die Kosten von 153€ pro Sitzung auch auf Selbstzahler-Basis übernehmen.
Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie eine Therapie ablaufen könnte, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten.
Vita:
2011-2017 Psychologiestudium an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2017-2024 Arbeit als Psychotherapeut in Ausbildung und später als Approbierter Psychotherapeut in der Schön Klinik Roseneck
2017-2023 Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit an der Kirinus Ausbildungsambulanz
2023 Approbation zum psychologischen Psychotherapeuten
seit Juni 2024 Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in einer großen Privatpraxis in München
seit September 2024 Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Privatpraxis in München
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)
Kontaktinformationen
01523 8002711