Tagesklinik Pacelliallee
Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Tagesklinik Pacelliallee
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
U-Bahn - U Podbielskiallee (Linie U3)Zugangsinformationen
1. Untergeschoss ohne AufzugProfil
Liebe Patientin, lieber Patient, ich heiße Sie herzlich willkommen in der Klinik Pacelliallee. Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie biete ich Ihnen in meiner Privatambulanz wirksame Therapien für die Behandlung seelischer Erkrankungen, um das tägliche Leben wieder besser zu bewältigen und eine größere Lebenszufriedenheit zu erreichen. Auch der angegliederten Tagesklinik Pacelliallee stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Dort erarbeitet ein gut aufgestelltes Team auf Basis Ihrer persönlichen Situation und Ihrem speziellen Beschwerdebild eine individuelle Therapie - ausschließlich orientiert an Methoden, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen wurde. In angenehmer Atmosphäre setzen wir uns gemeinsam mit Ihren negativen Empfindungen auseinander und besprechen Hintergründe für eine mögliche Selbstunsicherheit, anhaltende Ängste, Panikstörungen oder Depressionen. Die psychotherapeutische Behandlung in unseren freundlich ausgestatteten Räumlichkeiten kombiniert kognitiv-verhaltenstherapeutische und schematherapeutische Ansätze in Form von Einzel- und Gruppentherapien. Ergänzt werden diese durch achtsamkeitsbasierte, kreative Therapien, Bewegungstherapie und Entspannungsverfahren. Mein erklärtes Ziel ist es, zur Wiederherstellung Ihrer psychischen Gesundheit und damit auch zu Ihrer beruflichen und sozialen Reintegration beizutragen . Themen, auf die ich bei meiner Tätigkeit einen besonderen Fokus lege, sind unter anderem Depressionen, Angststörungen, Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Somatoforme Störungen, Burn-out und Adipositas bei psychischen Erkrankungen. Bei der Bewältigung Ihrer individuellen Problematik möchte ich Ihnen gerne zur Seite stehen. Ich freue mich auf Ihre Terminbuchung. Ihr Prof. Dr. Frank Godemann
Gesprochene Sprachen
DeutschWebsite
Website öffnenAusbildung
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Langjährige Kooperation mit der Charité mit den wissenschaftlichen Schwerpunkten „Angststörungen“ und „Stationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland“
Honorarprofessor an der Universität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät; Vermittlung von psychiatrischen Krankheitsbildern und deren Behandlung
Entwicklung, Einführung und Supervision von stationären Behandlungskonzepten bei Angst- und Zwangserkrankungen, manisch-depressiven Erkrankungen und Depressionen im Alter
Erfahrung
Chefarzt - Klinik für Psychiatrie und verhaltenstherapeutische Medizin - Berlin