Frau Bettina Pallasch

Psychiaterin und Psychotherapeutin

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Praxisausrichtung

Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen unter 18 Jahre an

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Angst / Angststörungen
Depressionen
Persönlichkeitsstörung
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Psychologie
Psychologie / Coaching
Psychotherapeutische Medizin
Psychotherapie
Schizophrenie
Somatisierungsstörungen
Soziale Phobie
Störungen der sozialen Interaktion
Tic-Störungen / Tics
Verhaltensauffälligkeiten
Ärztliche Psychotherapie

Karte und Zugangsinformationen

Brückenstraße 42, 60594 Frankfurt am Main

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, dass Sie den Weg zu meiner Praxis für ärztliche Psychotherapie gefunden haben. Bitte beachten Sie, dass derzeit ausschließlich Privatversicherte, Selbstzahler sowie Beihilfeberechtigte behandelt werden können. Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie kann mein Fachwissen über psychische Erkrankungen und deren medikamentöse Behandlungsoptionen im Rahmen der psychotherapeutischen Behandlung hilfreich sein. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich um ein psychotherapeutische Praxis und nicht um eine psychiatrische Praxis handelt. Die über doctolib freigegebenen Termine sind daher nicht zur Verordnung einer psychopharmakologischen Medikation oder einer medikamentösen Beratung gedacht. Meine Schwerpunkte liegen auf der Behandlung von Depressionen (auch von Erschöpfungszuständen oder Burn-out-Syndrom), Anpassungsstörungen, Angststörungen (z.B. generalisierte Angststörung, Panikattacken, soziale Angststörung/soziale Phobie, Agoraphobie, hypochondrische Störung etc.), sexuellen Störungen (z.B. Störung der Libido, Potenzstörungen, belastender Konsum von Pornographie), Traumafolgestörungen, Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis und natürlich von psychosomatischen Beschwerden, chronischen Schmerzen sowie Persönlichkeitsstörungen. Hierbei verfolge ich einen integrativen Behandlungsansatz mit tiefenpsychologisch fundiertem Schwerpunkt. Zudem biete Paartherapie mit integrativem Behandlungsansatz an. Um eine Paartherapie zu vereinbaren, bitte ich um einen Anruf oder eine E-Mail. Ich melde mich dann bei Ihnen. Bitte beachten Sie, dass meine Pudel-Junghündin Sora im Verlauf die Therapiesitzungen durch ihre Anwesenheit bereichern wird. Sollten Sie sich in Anwesenheit von Hunden unwohl fühlen oder eine Allergie haben, empfehle ich Ihnen daher, eine andere therapeutische Praxis zu wählen. In aller Regel nimmt Sora jedoch nicht an Erstgesprächen teil. Gerne können Sie mich im Vorfeld anrufen oder eine Nachricht senden, um Ihre Fragen zu klären. Mitunter werde auch ich mich bei Ihnen im Vorfeld unseres Erstgesprächs melden. Mit den besten Grüßen Bettina Pallasch Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Praxis für ärztliche Psychotherapie Einzeltherapie Paartherapie

Gesprochene Sprachen

Deutsch

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)