Herr M.Sc. Aleksandr Goncarov

Psychologischer Psychotherapeut

Abrechnungsarten

Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Agoraphobie
Angst / Angststörungen
Anpassungsstörung
Depressionen
Essstörungen
Persönlichkeitsstörung
Phobien / Phobische Störungen
Psychosomatische Medizin und Psychotherapeut
Schizophrenie
Schlafstörungen / Insomnie
Somatoforme Störungen
Soziale Phobie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Terminbuchung: Nur private Krankenversicherungen oder Gesetzliche Krankenversicherung nur MKK und Bahn BKK mit Überweisungsschein. Andere Gesetzliche Krankenversicherungen nur im Kostenerstattungsverfahren! Sowie Heilfürsorge des Bundes.

Karte und Zugangsinformationen

Praxis für Psychotherapie Goncarov
Sophie-Charlotten-Straße 82, 14059 Berlin

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

  • U-Bahn - U Kaiserdamm (Linie U2)
  • S-Bahn - S Westend (Linien S41 und S42)
  • S-Bahn - S Messe Nord/ICC (Linien S41 und S42)

Zugangsinformationen

  • Erdgeschoss
  • Barrierefreier Zugang
  • Kostenlose Parkplätze

Profil

www.psychotherapie-goncarov.de Willkommen in meiner Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Berlin-Charlottenburg Ich bin approbierter Psychologischer Psychotherapeut mit Kassenzulassung in Berlin. In meiner Praxis biete ich tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit individualpsychologischem Ansatz an. „Probleme entstehen in zwischenmenschlichen Beziehungen – und können auch dort gelöst werden.“ Die Individualpsychologie ist eine besondere Methode innerhalb der psychodynamischen Therapieverfahren. Sie stellt den Menschen mit seiner einzigartigen Lebensgeschichte in den Mittelpunkt. Das Individuum wird dabei stets im Kontext seiner sozialen Beziehungen und seiner Auseinandersetzung mit der Umwelt betrachtet. (Hierzu ein Artikel aus dem SWR ) https://www.psychotherapie-goncarov.de/_files/ugd/ec18fb_1d50845728c946ec94491e422dcfb89d.pdf Kostenübernahme Private Krankenversicherung (PKV): Wenn Sie privat versichert sind, können Sie direkt einen Termin zum Erstgespräch vereinbaren. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Versicherung, in welchem Umfang die Kosten für eine Psychotherapie übernommen werden. BKK VBU / MKK und Bahn-BKK: Versicherte dieser Kassen benötigen lediglich eine ärztliche Überweisung, um einen Termin zu vereinbaren. Dasselbe gilt für Angehörige der Heilfürsorge (Soldaten, Bundespolizei). Gesetzliche Krankenversicherung (GKV): Für eine Therapie im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens sind einige Unterlagen bereits zum Erstgespräch erforderlich. Diese Unterlagen müssen Sie bitte vollständig mitbringen. 🕒 Bitte erscheinen Sie nicht vor der vereinbarten Zeit zum Termin. 🚪 Ich bitte Sie, zur Terminvereinbarung nicht persönlich in die Praxis zu kommen. Über mich Ich habe Psychologie in Berlin, Potsdam und London studiert. Meine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten absolvierte ich berufsbegleitend an einem psychodynamisch ausgerichteten Institut in Berlin. Während der Ausbildung war ich langjährig in der sozialpsychiatrischen Versorgung von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen tätig. Zudem sammelte ich Erfahrung auf einer allgemeinpsychiatrischen Station eines Berliner Klinikums. Meine therapeutische Haltung basiert auf einem psychodynamischen Menschenbild. Im Zentrum meiner Arbeit steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte und der Entwicklung der persönlichen Identität. Dabei verstehe ich Therapie als einen gemeinsamen Prozess: eine Mitbewegung, die sich an Ihrem individuellen Lebensstil und Erleben orientiert. Ich arbeite auf Grundlage des intersubjektiven Paradigmas, in dem die therapeutische Beziehung als zentraler Wirkfaktor betrachtet wird – als Ko-Konstruktion des Selbsterlebens. Ziel der Therapie ist es, sich selbst besser zu verstehen, Gefühle und Bedürfnisse klarer wahrzunehmen und neue Handlungsspielräume zu entwickeln. In einer wertschätzenden, akzeptierenden Atmosphäre unterstütze ich Sie dabei, sich freier und selbstbestimmter zu erleben – statt von Symptomen, Zweifeln oder inneren Blockaden gesteuert zu werden. Arztregisternummer: 38633 Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin: Nr. 18593 ​

Gesprochene Sprachen

Deutsch

Ausbildung

Erfahrung

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten