Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
Tram - Junkersdorf Mohnweg (Linie 1)Bus - Junkersdorf Kölner Weg (Linie 143)
Bus - Junkersdorf Birkenallee (Linie 143)
Zugangsinformationen
ErdgeschossKostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Klientin, lieber Klient, bestimmt sind Sie auf der Suche nach Unterstützung und Hilfe, weil Sie sich eine Verbesserung Ihrer aktuellen Situation und Ihrer Beschwerden versprechen und erhoffen. Das erfordert großen Mut. Schön, dass Sie hier hergelangt sind. Grundlage meiner psychotherapeutischen Arbeit ist zunächst eine umfassende psychologische Diagnostik. Erst wenn wir gemeinsam verstanden haben, welche möglichen Ursachen Ihren Problemen zugrunde liegen, erstelle ich einen auf Ihre Bedürfnisse und ihr Anliegen zugeschnittenen Behandlungsplan. Ich arbeite dabei transparent - jede Phase des Therapieverlaufs soll für Sie nachvollziehbar sein. Wenn Sie dies wünschen, ziehe ich wichtige Menschen Ihres sozialen Umfelds im Rahmen von aufklärenden Angehörigengesprächen in die Behandlung ein. Neben dem wissenschaftlichen Fundament meiner Arbeit spielen für mich Lösungs- und Ressourcenorientierung eine zentrale Rolle. Besonders wichtig und selbstverständlich ist mir, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und eine vertrauensvolle und wertschätzende Gesprächsatmosphäre zu schaffen – eine Grundvoraussetzung dafür, sich jenseits einer Diagnose als Mensch verstanden und gesehen zu fühlen. Zu meiner Person: Ich habe 10 Jahre lang in meinem ersten Beruf als Bankkauffrau gearbeitet und irgendwann festgestellt, dass mich die Menschen und ihre Geschichten viel mehr interessieren als deren Finanzen. Nach eigener Elternzeit habe ich an der Universität Köln Psychologie studiert und die Ausbildung zur Psychotherapeutin angeschlossen. Daneben habe ich mich als Mediatorin, in EMDR, Hypnotherapie und systemischer Therapie mit Einzelpersonen oder Paaren weitergebildet. Ich liebe meinen Beruf sehr und habe die Entscheidung des Berufswechsels noch keinen Tag bereut. Als Psychotherapeutin habe ich in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen gearbeitet. Ausgebildet im Bereich der Verhaltenstherapie arbeite ich mit Methoden, die wissenschaftlich fundiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung sind. Je nach Symptombild und Anliegen fließen auch Elemente der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), der Hypnotherapie, der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) oder der Schematherapie in die gemeinsame Arbeit mit ein. Hierfür bilde ich mich regelmäßig weiter und nutze auch kollegiale Supervision. Zur Kostenübernahme: Mein Angebot richtet sich an Versicherte privater Krankenkassen und Selbstzahler*innen. Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP) und werden von privaten Krankenkassen bzw. der Beihilfestelle übernommen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung. Ich habe keine Zulassung, um mit gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen. In Ausnahmefällen erstatten jedoch auch gesetzliche Krankenversicherungen nach vorher erfolgter Bewilligung die Kosten für eine private Psychotherapie. Hier ist es wichtig, dass Sie die Möglichkeit der Kostenerstattung vor Aufnahme der Therapie mit Ihrer Kasse abklären. Gerne kann ich Sie dazu beraten. Herzlichst, Kati Cruyt
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie - AVT GmbH Akademie für Verhaltenstherapie - Köln
Master of Science (M.Sc.) Psychologie - Universität zu Köln
Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie - Universität zu Köln
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Systemische Paartherapie - IF Weinheim
Klinische Hypnotherapie - Milton Erickson Institut Köln
EMDR - EMDR Institut Deutschland
Systemaufstellung - HypnoSys
Geprüfte Mediatorin - Ineko Institut
NLP Practitioner - Trinergy International Wien
Bankkauffrau - Deutsche Bank AG
Erfahrung
Praxis - Kerpen
Praxis - Köln
Praxis - Bonn
Psychotherapeutin in Ausbildung (PiA) - Uniklinik Köln - Diagnostische Tätigkeit in der Testpsychologischen Abteilung der Psychiatrischen Klinik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Uniklinik Köln - Zentrum für Gedächtnisstörungen
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V. (DPtV)
Mitglied - Psychotherapeutenkammer NRW (PTK-NRW)