Frau Regine Weidlich

Psychologische Psychotherapeutin

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Angst / Angststörungen
Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Burnout
Chronischer Stress
Depressionen
Essstörungen
Lebenskrise
Panikanfälle / Panikattacken
Psychologie / Coaching
Psychosomatische Medizin und Psychotherapeut
Psychotherapie
Schlafstörungen / Insomnie
Stressassoziierte Krankheitsbilder
Stressbewältigungstraining

Karte und Zugangsinformationen

Privatpraxis für Psychotherapie - Regine Weidlich
Domstraße 39, 50668 Köln

Zugangsinformationen

1.OG ohne Aufzug
Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis Psychotherapie persönlich begrüßen zu dürfen. Mit Engagement und Einfühlungsvermögen unterstütze ich Sie dabei, Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern – sei es im Umgang mit Gefühlen, Gedanken, Stimmungen, Verhalten, zwischenmenschlichen oder beruflichen Problemen sowie chronischen, körperlichen Erkrankungen. Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit, und genau diese Vielfalt ist eine Bereicherung und Herausforderung für meine Arbeit. In einer vertrauensvollen Atmosphäre begleite ich Sie auf Ihrem Weg, Lösungen zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei greife ich auf fundierte Methoden der modernen Psychotherapie sowie auf innovative Ansätze zurück, die ich individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abstimme. Meine Schwerpunkte Ich behandele fast alle Störungsbilder des diagnostischen Kataloges des ICD-10, Kapitel F und der psychopathologischen Störungsbilder so wie im ICD-11 beschrieben. Darüber hinaus können Sie auch für nicht störungswertige (im Sinne einer Psychopathologie) Überforderungen, Belastungen oder Hindernisse von mir unterstützt werden. Meine Behandlungen sind im Laufe der Jahre effizienter geworden, so dass Patienten zum Teil auch schon früher als ursprünglich mal gedacht war, meine Unterstützung nicht länger benötigen. Führungskräfte Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt in der Unterstützung von Führungskräften, die mit einer große Anzahl verschiedenster Herausforderungen konfrontiert werden. Burn out, Burn on & Bore out Zudem habe ich eine breite Kenntnis in der Behandlung von Burnout, Burn on und Bore Out konfrontiert sind. Kurzdefinitionen der Hauptbegriffe Burnout, Burn-on und Boreout Burn out: Ein Syndrom chronischen Arbeitsplatzstresses, das zu Erschöpfung, Zynismus und reduzierter Leistungsfähigkeit führt (gemäß WHOs ICD-11, aktualisiert 2022). Burn on: Ein Zustand, in dem Individuen hoch engagiert bleiben, aber auf Kosten ihrer persönlichen Gesundheit und Lebensbalance, oft Erschöpfung mit Übererfolg maskierend und durch das sehr gute, leistungsstarke Gefühl zunächst als erwünschter Zustand, ähnlich eines Höhenflugs, auf den man stolz ist wahrgenommen wird. Boreout: Ein Zustand der Unterstimulation, Monotonie und des Mangels an Herausforderung bei der Arbeit, der zu Desinteresse und Langeweile führt. Boreout und Langeweile für junge Menschen zwischen 20 und 30 Jahren ein relevantes Thema sind, das mit ihren Lebensrealitäten – hohe Erwartungen, unsichere Arbeitsmärkte und der Suche nach Sinn und handy- Sucht– verknüpft ist. Berufliche Demotivation oder Orientierungslosigkeit Damit verwandt ist oftmals ein vorhergehendes Gefühl der Überforderung! Insbesondere junge Erwachsene fühlen sich oft beruflich orientierungslos, es fehlt an Motivation oder Durchhaltevermögen bei frustrierenden Aufgaben. Das Lernen fällt teils schwer, es bestehen Selbstzweifel und Zweifel an der Ausbildungswahl. Auffallend häufig scheint es junge Erwachsene zu betreffen, die ein 1.0-Abitur hingelegt haben, danach aber mit dem Lernpensum eines Studium oder Ausbildung überfordert sind, weil sie ihren aus der Schulzeit gewohnten Leistungsansprüchen nicht länger gerecht werden können. Der berühmte Mut zur Lücke wurde nie erlernt, weil in der Schule das zu lernende Pensum immer vollständig gelernt werden konnte. Scham über die Enttäuschung der Eltern und das eigene (vermeintliche) Versagen treiben tiefer in deprimierte oder sogar depressive oder von Angst gekennzeichneten Störungsbildern. Es gibt an dieser Stelle noch sehr viel mehr darüber zu sagen. Falls Sie sich in der Beschreibung erkennen, können Sie ich gerne an mich wenden. ADHS bei Erwachsenen Ein AD(H)S-Gehirn funktioniert anders, assoziativ statt linear. Dies bringt Stärken wie Kreativität, aber auch Schwächen wie geringere Konzentration auf lineare Aufgaben. In der Berufswelt ist es wichtig, diese Denkmuster zu kennen und anzupassen. Dies ist erlernbar und kann zu großen Erfolgen führen. Berufserfahrung Ich habe seit fast 10 Jahren Berufserfahrung. Ich habe 7 Jahre lang 30-34 Therapiesitzungen pro Woche gegeben und habe bereits mit vielen Patienten mit unterschiedlichsten symptomatischen Ausprägungen und Symptom-Intensitäten gearbeitet. Dabei habe ich sehr von Supervision und Intervision profitiert. Deshalb kann ich heute bei vielen herausfordernden Situationen eine qualitative Behandlung anbieten. Seit fast 3 Jahren habe ich eine eigene Praxis. Mit meiner Berufserfahrung, die sehr viele Therapiesitzungen, Fortbildung und meiner Leidenschaft und aufrechtes Interesse an Menschen umfasst, stehe ich Ihnen als kompetente Partnerin mit breitem Hintergrundwissen zur Seite. Meine Arbeit ist für mich ein Vollzeitjob, dem ich mich selber leidenschaftlich gerne, neugierig und interessiert widme. Ich lerne jeden Tag dazu. Es ist ein wunderbarer Job. Coaching Coaching biete ich zwei Versionen an. High Speed Coaching (20 Minuten per Session) oder Coaching (50 Minuten per Session). Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte meiner Webseite psychotherapie-weidlich-koeln.de Meine Philosophie Mein Ziel ist es, Ihnen einen sicheren Raum zu bieten, in dem Sie sich verstanden, respektiert und unterstützt fühlen. Mit meiner Erfahrung und meinem Fachwissen stehe ich Ihnen als Partnerin zur Seite, um gemeinsam praktische und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Jeder Schritt, den wir zusammen gehen, ist darauf ausgerichtet, Ihre Lebensqualität zu steigern und Ihnen zu helfen, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Dabei lege ich großen Wert darauf, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und moderne Psychotherapie-Methoden so einzusetzen, dass sie zu Ihnen passen. Herzliche Grüße Regine Weidlich

Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch und Niederländisch

Erfahrung

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten