Frau Dipl.-Psych. Karine Kau

Psychologische Psychotherapeutin

Abrechnungsarten

Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende

Praxisausrichtung

Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen unter 18 Jahre an

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung:089/287 230 42

Karte und Zugangsinformationen

Türkenstraße 71, 80799 München

Profil

Wie helfen psychoanalytisch begründete Verfahren? Die psychoanalytische Therapie beruht auf dem Verständnis – unter Einsatz der therapeutischen Interaktion – der ganz besonderen Psychodynamik des Einzelnen. Der Therapeut versucht mit dem Patienten ein vertieftes Verständnis der zugrunde liegenden (meist unbewussten) seelischen Konflikte, die nach Auffassung der Psychoanalyse eine besondere Rolle für die Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Krankheiten und Krisen oder längerfristiger Leidenszustände spielen, zu entwickeln. Emotionale Muster und Motive werden aufgespürt um sie einer Veränderung zugänglich zu machen. Der Einsatz der therapeutischen Intervention dient der Klärung von Beziehungsproblemen und zur Selbstreflexion. Durch die psychotherapeutische analytische Behandlung entstehen neue Lösungsmöglichkeiten, die sich auf das gesamte Lebensumfeld erstrecken und die Lebensqualität grundlegend verändern können.

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Französisch