Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Agoraphobie
Angst / Angststörungen
Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Depressionen
Essstörungen
Online-Psychotherapie
Persönlichkeitsentwicklung
Phobien / Phobische Störungen
Prüfungsangst
Psychologie
Psychologie / Coaching
Psychosomatik
Psychotherapeutische Sprechstunde
Psychotherapie
Somatisierungsstörungen
Soziale Phobie
Verhaltenstherapie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
ca.la_therapy
Ungererstraße 90, 80805 Münchenca.la_therapy - Carina Veidt
Profil
Schön, dass Sie da sind!
Ich bin Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie. Das bedeutet, ich habe Psychologie studiert (Bachelor und Master) und anschließend die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin für die Fachrichtung Verhaltenstherapie gemacht.
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz - das bedeutet, dass die Effekte und die Wirksamkeit wissenschaftlich überprüft und belegt sind. Verhaltenstherapie hilft dabei, belastende Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu erkennen und gezielt zu verändern. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass unser Denken und Handeln erlernt sind – und somit auch verändert werden können. Dabei liegt der Fokus auf der Gegenwart: Welche Faktoren beeinflussen das Problem jetzt – und wie kann man es nachhaltig lösen?
In einem ersten (kostenfreien) Informationsgespräch per Telefon oder Video klären wir gemeinsam ab, ob eine Psychotherapie sinnvoll erscheint. Hierfür können Sie rechts/oben direkt einen Termin buchen.
Daraufhin lernen wir uns persönlich in den Praxisräumlichkeiten in Schwabing, München kennen. Das ist einerseits wichtig, um einen ganzheitlichen Eindruck voneinander zu gewinnen und andererseits, um eine stabile Basis für die Video-Sitzungen zu schaffen.
Die weiteren Sitzungen können dann im Online-Format stattfinden (sowie bei Bedarf auch persönlich). Das gewährleistet zum einen Ortsunabhängigkeit und zum anderen eine hohe Flexibilität - sodass Sie die Therapie leichter mit Ihrem Alltag vereinbaren können.
Wenn Sie privatversichert oder beihilfeberechtigt sind, werden Ihnen die Therapiekosten in den meisten Fällen erstattet (je nach Versicherungstarif). Über das Kostenerstattungsverfahren können Sie sich in vielen Fällen auch eine private Therapie von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung erstatten lassen.
Wenn Sie vorab Fragen oder Anliegen haben, klicken Sie rechts/oben auf "Nachricht senden" und ich melde mich in Kürze bei Ihnen zurück.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und auf Ihrem Weg zu unterstützen.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)