Praxisausrichtung
Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen unter 18 Jahre an
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Burnout
Depressionen
Prüfungsangst
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychologie
Psychosomatik
Psychosomatische Medizin und Psychotherapeut
Psychotherapeutische Medizin
Psychotherapeutische Sprechstunde
Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Karte und Zugangsinformationen
Sendlinger-Tor-Platz 7, 80336 München
Zugangsinformationen
- 4.OG mit Fahrstuhl
Profil
Julia Kerler studierte von 2006 bis 2012 Psychologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen und an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin absolvierte sie von 2012 bis 2016 an der ehemals Bayerischen Akademie für Psychotherapie (BAP), heute KIRINUS CIP Akademie. Währenddessen arbeitete sie als Psychologin an der Schön Klinik Roseneck mit den Schwerpunkten Essstörungen, Zwangsstörungen, Depression, Angststörungen und Persönlichkeitsstörungen. Im Anschluss war sie bis 2018 in einer Privatpraxis tätig und absolvierte eine Zusatzqualifikation im Bereich Gruppentherapie. Danach arbeitete sie von 2017 bis 2019 im Therapiecentrum für Essstörungen im Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg. Seit 2019 ist Frau Kerler in der KIRINUS Praxis Sendlinger Tor tätig.
Ausbildung
2012
Diplom-Psychologin - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
2018
Zusatzbezeichnung Gruppentherapie - Bayerische Akademie für Psychotherapie
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Erwachsene) - Bayerische Akademie für Psychotherapie
Erfahrung
Seit 2019
Praxis - München
2017 - 2019
Therapeutische Mitarbeiterin - Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) - München - Therapeutische Mitarbeiterin
2016 - 2018
Praxis - Puchheim
2012 - 2016
Therapeutische Mitarbeiterin - Schön Klinik Roseneck
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)