Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
MindDoc MVZ Leopoldstraße
Zugangsinformationen
4.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, ganz herzlich Willkommen zur Psychotherapie. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Ich bin seit vielen Jahren im klinischen und ambulanten Setting psychotherapeutisch tätig, wobei ich nach einem integrativen Ansatz arbeite und kognitiv- verhaltenstherapeutische mit imaginativen Verfahren kombiniere. In der gemeinsamen Arbeit ist mir eine vertrauensvolle und empathische Patient-Therapeut-Beziehung wichtig, so dass wir gemeinsam neue Perspektiven bezüglich Ihrer Gefühlswelt und Ihrer Verhaltensweisen entdecken. Meine Schwerpunkte sind: - Depressionen - Ängste und Panikattacken - Selbstunsicherheit/Selbstwert - psychosomatische Beschwerden - Stressmanagement - Schlafstörungen Ihre Stefanie Tucha
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischAusbildung
Stressmanagement - Institut für Gesundheitspsychologie GKM Marburg
Klinische Hypnose - Milton Erickson Institut München
Klinische Neuropsychologin - Gesellschaft für Neuropsychologie
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin - Regierung von Oberbayern
Kursleitung Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung - Bund Deutscher Psychologen
Diplom Psychologie - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Erfahrung
Praxis - München Privatpraxis für Psychotherapie
Diplom-Psychologin - Schön Klinik München Schwabing - Neuropsychologie / Orthoptik
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Parkinson-Vereinigung e.V. (dPV)
Mitglied - Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. (GNP)
Mitglied - Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
Veröffentlichungen
Psychotherapeutische Interventionen bei Morbus Parkinson aus klinischer Sicht - Artikel