Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Depressionen
Gruppenpsychotherapie
Phobien / Phobische Störungen
Psychoonkologie
Psychosomatik
Verhaltenstherapie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
Praxis für Psychotherapie Ehrenberg & Kollegen
Sauerbruchstraße 13, 38440 WolfsburgPraxis für Psychotherapie Ehrenberg & Kollegen Wolfsburg
Zugangsinformationen
- 4.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Herzlich Willkommen in unserer Psychotherapeutischen Praxis!
Ich bin Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie. In meiner Arbeit ist es mir wichtig, eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, in der Offenheit und Transparenz eine zentrale Rolle spielen. Ich sehe meine Patientinnen und Patienten als Expertinnen und Experten für ihre eigenen Erfahrungen und begleite sie mit fundiertem Fachwissen, wissenschaftlich erprobten Strategien und einer individuell abgestimmten therapeutischen Herangehensweise.
Mein Ansatz ist methodenübergreifend und ressourcenorientiert: Neben verhaltenstherapeutischen Methoden integriere ich Elemente weiterer therapeutischer Verfahren, um individuell passende und nachhaltige Veränderungsprozesse zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um die Bewältigung von Schwierigkeiten, sondern auch um die gezielte Stärkung vorhandener Ressourcen.
Gemeinsam erarbeiten wir ein tieferes Verständnis für die Entstehung des aktuellen Befindens, um daraus neue Wege und Veränderungsmöglichkeiten abzuleiten. Ich verstehe Therapie als einen aktiven Prozess, der Ihre Mitarbeit erfordert – auch zwischen den Sitzungen. Mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz begleite ich meine Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu mehr psychischem Wohlbefinden.
Besondere Erfahrung habe ich in den Bereichen Psychoonkologie und der Bewältigung chronischer Erkrankungen sowie in der Behandlung von Angststörungen und Selbstwertproblemen. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Unterstützung neurodivergenter Patientinnen und Patienten sowie von Frauen in prä- und postnatalen Krisen. Zudem begleite ich Menschen, deren Symptome durch belastende familiäre Situationen – etwa durch psychisch oder körperlich erkrankte Kinder oder Angehörige – hervorgerufen oder verstärkt werden.
Um meine Arbeit kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Impulse einfließen zu lassen, bilde ich mich regelmäßig fort und integriere aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in meine therapeutische Praxis.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
2005
Studium der Psychologie - Technische Universität Braunschweig
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
2021
Weiterbildung Psychookologie - UKE Hamburg-Eppendorf
2018
Approbation psychologische Psychotherapie - Technische Universität Braunschweig
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
05361 6558110
Faxnummer:
05361 6558115