Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Anpassungsstörung
Depressionen
Essstörungen
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Lese-Rechtschreib-Störung (LRS)
Prüfungsangst
Psychologische Diagnostik
Psychosomatik
Schlafstörungen / Insomnie
Supervision
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
Praxis "MitGefühl"
Altstädtischer Markt 7, 14770 Brandenburg an der HavelÖffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Tram - Ritterstr./Museum (Linie 6)
Zugangsinformationen
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Herzlich Willkommen in der Psychotherapeutischen Praxis "MitGefühl"!
Im Herzen der Brandenburger Altstadt, direkt neben dem Rathaus, finden Sie/ findest du die modernen Praxisräume.
Mitgefühl heißt in Verbindung treten - mit uns selbst und mit anderen - und dabei auch bereit und fähig sein, unangenehmere Gefühle einzuladen. Mein therapeutisches Credo ist es daher, urteilsfrei die Fähigkeiten zum Perspektivwechsel bei meinen großen und kleinen Patient*innen zu stärken, sie zu befähigen, Gefühle des anderen wahrzunehmen und eigene Gefühle zu erkennen und zu benennen.
Ich lade Sie/ dich ein auf eine Reise zum "Gefühle-Experten". Am Ende des Weges wartet mehr Leichtigkeit im Leben.
Denken - Fühlen - Leben
Die moderne Verhaltenstherapie bietet Möglichkeiten, Heranwachsenden und ihren Bezugspersonen bei psychischen Problemen effektive Strategien zur Bewältigung an die Hand zu geben.
In meiner langjährigen Tätigkeit als stellvertretende Leiterin einer psychotherapeutischen Ausbildungsambulanz, Dozentin und Supervisorin habe ich sehr viel Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung der gesamten Palette kinder- und jugendpsychotherapeutischer Fragestellungen gesammelt.
Es macht mir sehr viel Freude, Menschen in jedem Alter die Zusammenhänge von Denken, Fühlen und Verhalten erlebbar und damit subjektive Probleme veränderbar werden zu lassen. Das ist eine große Chance!
An wen richtet sich das Behandlungsangebot?
Die Praxis ist eine Privatpraxis. Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern können als Patient*innen der privaten Krankenkassen, der Beihilfe oder als Selbstzahler behandelt werden. Gesetzlich Versicherte haben in bestimmten Fällen die Möglichkeit, über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren behandelt zu werden. Ich unterstütze Sie herbei gern. Nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt zu mir auf.
Kontakt
Alle Termine finden ausschließlicher nach telefonischer Rücksprache statt.
Hinterlassen Sie sehr gern eine Rückrufbitte. Da ich tagsüber oft in Gesprächen bin, rufe ich zurück und nehme mir Zeit für Ihr Anliegen.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
2012
Fachkunde Verhaltenstherapie (VT) - Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) - Universität Potsdam
2012
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut - Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) - Universität Potsdam
2008
Diplom-Psychologin - Universität Potsdam
Erfahrung
Seit 2012
Praxis - Potsdam
2012 - 2019
Praxis - Potsdam
2009 - 2010
Diplom-Psychologin - Asklepios Fachklinikum Brandenburg - Kinder- und Jugendpsychiatrie
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Mitglied - Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktinformationen
0178 2730499