Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Tram - Sendlinger Tor (Linien 16, 17, 18, 19, 27 und 28)
- U-Bahn - Sendlinger Tor (Linien U1, U2, U3, U6, U7 und U8)
- S-Bahn - Karlsplatz (Stachus) (Linien S1, S2, S3, S4, S6, S7 und S8)
Parkmöglichkeiten
Isar Klinikum - Innenhof und Tiefgarage (kostenpflichtig)
Sonnenstraße 24, 80331 München
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Anerkennung als Facharzt für Anästhesiologie - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Universität Hamburg (UHH)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Zertifizierter Kopf- und Gesichtsschmerzexperte - DMKG
Ultraschall in der Schmerzmedizin Zertifikat Stufe I - DEGUM
Ultraschall in der Anästhesiologie Zertifikat Stufe I - DEGUM
Erfahrung
Ärztlicher Leiter - ISAR Klinikum München - Praxis für Schmerzmedizin, Isar MVZ GmbH
Oberarzt - ISAR Klinikum München - Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Angestellter Facharzt - Algesiologikum MVZ München - MVZ und Klinik für Schmerzmedizin
Angestellter Facharzt - ISAR Klinikum München - Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Angestellter Facharzt - Klinikum der Universität München (LMU) - Klinik für Anaesthesiologie
Assistenzarzt - Klinikum der Universität München (LMU) - Klinik für Anaesthesiologie
Assistenzarzt - Herzzentrum Leipzig - Universität Leipzig, Klinik für Herzchirurgie im Bereich Intensivmedizin
Arzt im Praktikum (AiP) - Herzzentrum Leipzig - Universität Leipzig, Klinik für Kardiologie
Vereine und Verbände
Mitglied - Berufsverband Deutscher Schmerztherapeuten e.V. (BVSD)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)
Mitglied - Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG)
Mitglied - Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (DGS)
Veröffentlichungen
Weiss G, Lison S, Glaser M, Herberger S, Johanning K, Strasser T, Huber T, Spannagl M, Heindl B. Observational study of fibrinogen concentrate in massive hemorrhage: evaluation of a multicenter register. Blood Coagul Fibrinolysis. 2011 Dec;22(8):727-34. d - Artikel
Lison S, Weiss G, Spannagl M, Heindl B. Postoperative changes in procoagulant factors after major surgery. Blood Coagul Fibrinolysis. 2011 Apr;22(3):190-6. doi: 10.1097/MBC.0b013e328343f7be. - Artikel (Co-Autor)
Weiss G, Lison S, Spannagl M, Heindl B. Expressiveness of global coagulation parameters in dilutional coagulopathy. Br J Anaesth. 2010 Oct;105(4):429-36. doi: 10.1093/bja/aeq199. - Artikel
Weiss G, Jacob M. Präoperative Nüchternheit 2008: Arztliches Handeln zwischen Empirie und Wissenschaft [Preoperative fasting 2008: medical behaviour between empiricism and science]. Anaesthesist. 2008 Sep;57(9):857-72. German. doi: 10.1007/s00101-008-1429 - Artikel