Frau Prof. Dr. med. Ruth Kirschner-Hermanns

Urologin

Karte und Zugangsinformationen

NEUROLOGISCHES REHABILITATIONSZENTRUM GODESHÖHE NEURO-UROLOGIE
Waldstraße 2-10, 53177 Bonn

Zugangsinformationen

Erdgeschoss
Barrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, wir begrüßen Sie herzlich auf dem Doctolib-Profil unserer neurourologischen Ambulanz im Neurologischen Rehabilitationszentrum Godeshöhe. Hier erhalten Sie Unterstützung, um Ihre Symptome bei Harnblasenfunktionsstörungen bestmöglich zu mindern, damit Sie wieder mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit gewinnen! Wir leisten für Sie die Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Funktionsstörungen des unteren Harntraktes bei Querschnittlähmung, Multipler Sklerose, Morbus Parkinson, Schädelhirntrauma, Schlaganfallerkrankungen, Demenzerkrankungen oder anderen neurogenen Grunderkrankungen Gerne beraten wir auch Frauen mit Blasenfunktionsstörungen aller Art und Männer mit vergrößerter Prostata bzw. Harninkontinenz nach operativer Versorgung eines Prostatakarzinoms. Wir kennen die komplexen Risiken urologischer Erkrankungen aufgrund neurologischer Störungen und behandeln Sie interdisziplinär und ganzheitlich. Neben videourodynamischen Untersuchungen bieten wir Ihnen komplexe Inkontinenzabklärungen, Urinuntersuchungen, urologische Röntgendiagnostik, Endoskopie/Endourologie, Sonographie des Harntraktes und der Geschlechtsorgane und neurourologisch-neurophysiologische Untersuchungen an. In Kooperation mit dem Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Universitätsklinikums Bonn erhalten Sie bei uns außerdem Hilfe bei jeglicher Art von Kontinenz- und Beckenbodenproblemen. Zudem vermitteln wir Ihnen die Beratung und Therapie zu Sexualität und Kinderwunsch bei Querschnittlähmung. Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Kirschner-Hermanns ist in mehreren nationalen und internationalen Gremien vertreten, Mitverfasserin der gültigen Behandlungsleitlinien und Mitautorin zahlreicher Leitlinien und Kompendien. Sie initiierte bereits zahlreiche wissenschaftliche Projekte, die zur Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für Sie als Patient führten. Eine kontinuierliche Weiterbildung unserer Ärzte sichert Ihnen die bestmögliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Terminbuchung.

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Ausbildung

2012
2008
1998
1990
1989
1988
1988

Erfahrung

Seit 2012
2008 - 2012
2002 - 2007
1998 - 2002
1990 - 1998

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten