Herr Dr. med. Michael Alschibaja

Urologe

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Andrologie / Männerheilkunde
Bestimmung des PSA (Prostata-spezifisches Antigen)
Blasenentzündung
Brennen beim Wasserlassen
Erregungsstörung
Harnwegsinfektion
Hormonbehandlung
Krebsvorsorge
Libidostörung
Medikamentöse Tumortherapie
Prostatabiopsie
Prostatakrebs / Prostatakarzinom

Karte und Zugangsinformationen

Schützenstr 5, 80335 München

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

  • Tram - Karlsplatz (Stachus) (Linien 20, 21, N19 und N20)
  • Tram - Hauptbahnhof (Linien 16, 17, 19, 20, 21, N17, N19 und N20)
  • S-Bahn - Karlsplatz (Stachus) (Linien S1, S2, S3, S4, S6, S7 und S8)

Zugangsinformationen

  • 5.OG mit Fahrstuhl
  • Barrierefreier Zugang
  • Kostenlose Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in meiner Praxis in München begrüßen zu dürfen. Die Begeisterung für die Medizin und insbesondere das Fachgebiet Urologie wurde mir bereits von klein auf durch meinen Vater vermittelt. So konnte ich meinen beruflichen Werdegang gezielt danach ausrichten. Ich verbrachte nahezu 10 Jahre meiner Ausbildung in der Urologie des Universitätsklinikums rechts der Isar und lernte dort das gesamte Spektrum der Urologie und Andrologie kennen. - Onkologie (Behandlung bösartiger Tumore - Schwerpunkt Prostatakarzinom): Schwerpunktmäßig beschäftige ich mich mit dem Thema Prostatakarzinom. Hierbei setzte ich mich besonders mit der Diagnose des lokalisierten Prostatakarzinoms auseinander. Für meine Dissertation habe ich das Thema "Hormontherapie beim Prostatakarzinom" gewählt. Mit Einführung der Chemotherapie für das Prostatakarzinom habe ich mich auch damit viel beschäftigt (Zusatzbezeichnung "medikamentöse Tumortherapie" und Anerkennung als "onkologisch verantwortlicher Arzt" inkl. der Verabreichung "Intravasaler zytostatischer Chemotherapie"). - Vorsorge- und Männermedizin: Ein anderer Schwerpunkt ist heute die "Vorsorge- und Männermedizin". Seit meiner Niederlassung 2007 dreht sich mein beruflicher Alltag um das "gesunde Altern" des Mannes. Neben der klassischen "Tumorvorsorgeuntersuchung" geht es hier um Aufklärung über einen richtigen "Lifestyle" das frühe Identifizieren "gefährlicher Symptome" auch über den urologischen Fachbereich hinaus bis hin zur medikamentöse Unterstützung bei Beschwerden mit der Miktion der Erektion und des männlichen Hormonhaushaltes. - Wiederkehrende Blasenentzündungen & der chronische Beckenschmerz des Mannes: Als niedergelassener Urologe sehen wir zudem viele Frauen mit wiederkehrenden Blasenentzündungen. Das oft nur "stiefmütterlich" behandelte Thema ist in unserer Praxis ein weiterer Schwerpunkt geworden. Durch eine entsprechende Aufklärung und systematische Abklärung finden wir in der Regel eine Lösung um aus diesem für die Betreffende sehr belastenden Beschwerdebild auszubrechen. Ein oft langwieriges und damit sehr beunruhigendes Krankheitsbild ist der "chronische Beckenschmerz". Betroffene Männer haben häufig eine "Ärzte- und Untersuchungs-Odyssee" hinter sich ohne entsprechende Antworten auf Ihre Fragen erhalten zu haben. Ich behaupte wir können hierbei helfen. Ich freue mich auf Ihre Online-Terminbuchung!

Gesprochene Sprachen

Englisch und Französisch

Ausbildung

2006
2001
2000

Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse

2009
2006

Erfahrung

Seit 2007
2001 - 2007

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)

Kontaktinformationen

Telefonnummer:

089 593691

Faxnummer:

089 5502556