Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch und NiederländischWebsite
Website öffnenAusbildung
Anerkennung als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Ärztekammer Schleswig-Holstein
Promotion (cum laude) - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Workshop Netzgestützte Beckenbodenchirurgie und Verwendung von titanisierten Netzimplantaten - Asklepios Klinik Altona, Hamburg
Minimal Invasive Hysterectomy Masterclass - IRCAD, Strasbourg, France
Anerkennung Genetische Beratung im Kontext der vorgeburtlichen Risikoabklärung in dem Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Ärztekammer Niedersachsen
Anerkennung Genetische Beratung - fachgebunden in dem Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Ärztekammer Niedersachsen
AGUB I - Ärztekammer Berlin
Pelvic Floor-Sonographie für Fortgeschrittene - Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe
OP-Workshop zur modifizierten bilateralen Sakrokolpopexie in laparoskopischer CESA/VASA Technik - St. Clemens-Hospital Oberhausen
Operativer Workshop für rekonstruktive Beckenbodenchirurgie - Kreiskrankenhaus Erbach
Good urodynamic practice according to ICS Standards - Center for Neuro-Urology, Continence and Pelvic Floor Pathology, Bonn
MIC II - KIEL School of Gynaecological Endoscopy
Abschlusskurs Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion - Diakonie Klinikum Stuttgart
Studium Humanmedizin - Universität KUL Leuven, Belgien
Erfahrung
Praxis - Leer
Chefarzt - Borromäus Hospital Leer gGmbH - Urogynäkologie
Chefarzt - Borromäus Hospital Leer gGmbH - Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft
Chefarzt - Borromäus Hospital Leer gGmbH - Gynäkologie und Geburtshilfe
Praxis - Aalst
Praxis - Malderen
Belegarzt - Sint-Jozef Krankenhaus - Bornem, Belgien - Gynäkologie und Geburtshilfe
Oberarzt - DIAKO Krankenhaus Flensburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharztausbildung - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) - Kiel - Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharztausbildung - A.Z. Nikolaas - Sint-Niklaas, Belgien - Gynäkologie/Plastische Chirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion e. V. (AGUB)
Mitglied - Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
Mitglied - Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.
Veröffentlichungen
Objektivierung eines Trainingseffektes mit dem laparoskopischen Trainingssimulator 2000 (LTS 2000) - Dissertation