Standort 1
Privatpraxis Zaritzki Fine Dentistry - Berlin Gendarmenmarkt
Jägerstraße 41, 10117 BerlinPrivatpraxis Zaritzki Fine Dentistry Gendarmenmarkt
Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angstpatienten
Bisslageneinstellung
Dentaldiagnostik
Endodontie
Endoprothetik
Implantat-Prothetik
Keramikfüllung
Kiefergelenkbeschwerden / Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Unsichtbare Zahnspange / Aligner-Therapie
Veneers
Wurzelbehandlung / Wurzelkanalbehandlung
Wurzelkanalbehandlung / Mikroskop
Ästhetische Prothetik
Ästhetische Zahnmedizin
Karte und Zugangsinformationen
Privatpraxis Zaritzki Fine Dentistry - Berlin Gendarmenmarkt
Jägerstraße 41, 10117 BerlinPrivatpraxis Zaritzki Fine Dentistry Gendarmenmarkt
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - U Hausvogteiplatz (Linie U2)
- S-Bahn - S+U Friedrichstr. Bhf (Linien RE1, RE2, RE7, RB14, S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25 und S75)
- S-Bahn - S Hackescher Markt (Linien S5, S7 und S3)
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Ich bin Doina Andreeva, eine erfahrene Zahnärztin mit über sieben Jahren Berufserfahrung, versiert in der interdisziplinären Therapieplanung und -arbeit und spezialisiert auf Prothetik (zahn- und implantatgetragen), Ästhetik und Endodontie unter Dentalmikroskop. Ich habe eine ausgeprägte Patientenorientierung, hohes Einfühlungsvermögen und starke Kommunikationsfähigkeit, was mir ermöglicht, eine professionelle und empathische Betreuung meiner Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
Mein Qualitätsbewusstsein zeigt sich auch in meinem stetigen Interesse an Weiterbildungen. Meine Ausbildung führte mich über das Staatsexamen in Griechenland und den Abschluss des Zahnheilkundestudiums in Thessaloniki, Griechenland, zur deutschen zahnärztlichen Approbation in München. Aktuell absolviere ich den Masterstudiengang Zahnmedizinische Prothetik in Greifswald und vertiefe mein Wissen in dentaler Implantologie – im Curriculum Implantologie der ITI (International Team for Implantology). Gleichzeitig promoviere ich seit 2023 an der Charité in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik.
Meine berufliche Laufbahn begann ich 2015 als angestellte Zahnärztin in der privaten Praxis für Endodontie von Prof. P. Beltes in Thessaloniki. Zwischen 2017 und 2018 war ich in einer allgemeinzahnmedizinischen Praxis in Berlin tätig, gefolgt von einer Position als angestellte Zahnärztin und Leiterin der zahnmedizinischen Abteilung in einer MKG-Praxis in Berlin bis 2023. Dort war ich verantwortlich für die Koordination der zahnärztlichen Abteilung, die Planung und Umsetzung komplexer oraler Rehabilitationen, Durchführung von internen und externen Überweisungen für Endodontische Behandlungen unter dem Operativen Mikroskop, sowie die prothetische Rehabilitation von MKG-Tumorpatienten.
Seit April 2023 arbeite ich als Zahnärztin in der Privatpraxis Zaritzki Fine Dentistry in Berlin am Gendarmenmarkt und am Kurfürstendamm. Mein Fokus liegt auf der Planung und Umsetzung der funktionalen und ästhetischen Rehabilitation des Kausystems sowie der Endodontie unter Dentalmikroskop und konservierender Zahnheilkunde.
Ich bin Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften, darunter die Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien, die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie, die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, die European Association of Osseointegration und das International Team for Implantology. Zudem engagiere ich mich bei Women In Implantology und bin Teil des Young Professional Program der Straumann Group.
Mein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und der Einsatz modernster Techniken sichern eine erstklassige zahnmedizinische Versorgung. Mit breitem Wissen und meiner umfassenden Erfahrung setze ich mich für höchste Behandlungsstandards und Patientenzufriedenheit ein.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Griechisch und RumänischWebsite
Website öffnenErfahrung
Praxis - Berlin
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 0171 2020299 (Mobilnummer)
Kontaktinformationen
030 85403000